SLK live: Der Newsblog Das ist der Montag im Salzlandkreis
Waldemar Cierpinski als Ehrengast beim Bernburger Lauftreff, Geschichten von Täve Schur bei der Friedensfahrt aus dem Museum, Erinnerungen an Streetfood vom Wochenende in Aschersleben: Hier im Ticker finden Sie die wichtigsten Nachrichten des Tages rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt und rund um Schönebeck.

„SLK live“ heißt der neue Newsblog: Ein Nachrichtenticker, der alle Neuigkeiten aus dem ganzen Salzlandkreis zusammenführt. Egal, ob in Aschersleben, Bernburg, Staßfurt und Schönebeck: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort auf dieser Seite.
Was war eigentlich vor dem Wochenende? Hier finden Sie den Newsblog von Freitag, 5. April 2024.
Das ganze Salzland auf einen Wisch
Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus dem ganzen Salzlandkreis auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie hier.
Sie interessiert unser Rückblick auf die vergangene Woche? Dann lesen Sie im SLK-Newsletter von Samstag, 6. April 2024, wieso man im Salzland nicht nur Spuren von Steinen findet.
Ob rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt oder rund um Schönebeck: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Montag, 8. April 2024:
Das ist neu am Montag:
18.04 Uhr: Noch ein Gerichtsprozess: Ein Mann aus Schönebeck soll im Drogenrausch der Mutter des gemeinsamen Kindes die Nase gebrochen haben.

Nun droht dem Mann über ein Jahr Gefängnis. Was bei dem Prozess vor dem Amtsgericht Schönebeck herausgekommen ist, erfahren Sie hier.
Schwierige Beweisführung
18.01 Uhr: Ein Staßfurter soll 2020 und 2021 drei Körperverletzungen begangen haben. Vor dem Landgericht ist die Rekonstruktion der ersten Tat ein echter Kraftakt.
Was ist denn nun genau passiert? Hier lesen Sie, was bei der Suche danach in Magdeburg bisher herausgekommen ist.
Kennen Sie schon unseren täglichen Newsletter? Hier können Sie sich anmelden.
Wassertourismus im Check
17.54 Uhr: Der Frühling ist da, der Sommer kommt bestimmt und damit immer mehr Boote. Wie gut ist Bernburg um Umgebung für den anlaufenden Wassertourismus gerüstet?

Bootsanleger, Flaggen, Gastronomie: einen Check am Saaleufer lesen Sie hier.
Was wird aus dem Schwimmbad in Nienburg?
17.39 Uhr: Schönes Wetter, schlechte Nachrichten: Nachdem der einzige Schwimmmeister gekündigt hat, steht die Saison im Nienburger Schwimmbad mehr denn je in den Sternen.

Warum daraus jetzt auch ein politischer Streit mit der Bürgermeisterin geworden ist, lesen Sie hier.
Wohnungsbrand in Welsleben
16.52 Uhr: Zu einem Feuer ist es am Sonntagvormittag in Welsleben gekommen. Gegen 11.25 Uhr wurde erst ein Wohnungsbrand gemeldet. Das musste später zu einem Feuer in einer Garage korrigiert werden.
Da die Freiwillige Feuerwehr Welsleben nicht genügend Atemschutzgeräteträger in den Einsatz schicken konnte, wurden Feuerwehrleute aus Bad Salzelmen hinzugezogen, teilte die Feuerwehr mit.
Mit 1,53 Promille über die Autobahn
16.03 Uhr: Die Polizei hat am Montagmorgen einen betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Nach Angaben aus dem Revier war er auf der A 36 auf Höhe Güsten in Richtung Bernburg unterwegs. Aufgrund des auffälligen Fahrverhaltens wurde er kontrolliert.
Ein freiwilliger Atemalkoholtest erbrachte bei dem 44-Jährigen einen Wert von 1,53 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Bis zur richterlichen Entscheidung darf er nicht mehr selbst fahren.
Schwerer Unfall in Aschersleben
15.58 Uhr: Ein schwerer Unfall hat sich an der Eislebener Kreuzung in Aschersleben ereignet. Der Bereich war von 11.30 bis 13 Uhr voll gesperrt.

Beteiligt waren drei Pkw, drei Personen wurden verletzt. In Aschersleben herrschte während der Vollsperrung anfangs Chaos, später ging im Durchgangsverkehr in Richtung Hettstedt nichts mehr. Hier lesen Sie mehr zu dem Unfall.
Kommando zurück: A 14 noch nicht gesperrt
15.44 Uhr: Kommando zurück in Könnern: Noch ist die Auffahrt nicht dicht. Wir haben nämlich nachgehakt: Nach Angaben der Autobahn GmbH werden die Arbeiten nicht wie angemeldet schon in dieser Woche beginnen, sondern erst im Mai.

„Wir befinden uns bezüglich der verkehrlichen Fragen aktuell in Klärung mit den beteiligten Trägern öffentlicher Belange (Polizei, Autobahnmeisterei, regionale Verkehrsbehörden)“, heißt es auf Nachfrage. Sobald alle Details feststehen, wird die Autobahn GmbH informieren.
Boxprofis im E-Center
15.15 Uhr: Am Wochenende findet im Ascherslebener Ballhaus die große Box-Gala statt. Lokalmatador Julian Vogel will an diesem Abend WBO-Junioren-Weltmeister werden.
Vorher trainieren die Boxprofis öffentlich: Im Ascherslebener E-Center fliegen schonmal vorab die Fäuste.
Bauarbeiten an der A14 in Könnern
14.09 Uhr: Die Auffahrt zur A 14 bei Könnern ist wieder dicht: Autofahrer müssen sich seit dieser Woche auf weitere Wege einstellen, vor allem, wenn sie die Auffahrt zur A 14 bei Könnern nutzen wollen.
Wie die Kreisverwaltung mitteilte, ist seit Montag die Auffahrt Richtung Magdeburg voll gesperrt. Dort werden die Kappen saniert. Voraussichtlich bis zum 30. Oktober soll die Sperrung andauern.
Erst im vergangenen Jahr waren beide Abfahrten bei Könnern mehrere Monate für den Verkehr wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt.
Waldemar Cierpinski als Ehrengast in Bernburg
13.38 Uhr: Nennen Sie Ihre Söhne Waldemar? Nein? Schade. Er hätte sich sicher gefreut: Der aus Nienburg stammende Olympiasieger Waldemar Cierpinski ist jetzt in seine Heimat zurückgekehrt und hat dem Bernburger Lauftreff gratuliert.

Der Bernburger Lauftreff hat nämlich seinen 15. Geburtstag gefeiert. Wer damals die zündende Idee hatte und welche Überraschung es für zwei Ehrengäste gab, erfahren Sie hier.
Reifen im Steinbruch von Hohenerxleben
13.08 Uhr: Etwas kleiner war der Container, den Frühjahrsputzer in Hohenerxleben mit Unrat füllten.

Allerdings mussten im Vorfeld 50 Reifen am Steinbruch weggeräumt werden. Wie viel Arbeit das war, lesen Sie hier.
Bernburger Bilder für den guten Zweck
12.11 Uhr: Bei einer Ausstellung sind 30 Bilder von Fotograf Thomas Engst von Bernburg und Umgebung verkauft worden. Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet.

Welches Foto Bernburgs Oberbürgermeisterin Silvia Ristow besonders gefallen hat, erfahren Sie hier.
Die Salzline ist zurück
11.52 Uhr: Die „Salzline“ führt ihre Gäste wieder durch Bad Salzelmen. Erster Termin in diesem Jahr ist Dienstag, 16. April, 18 Uhr, Treffpunkt ist am Eingang der Reha-Klinik.
Mit Haube, Rock und Schürze erwartet Isolde Hoch-Schilling ihre Gäste. In einem kurzweiligen Rundgang nimmt sie sie mit durch die Straßenzüge Bad Salzelmens. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich. Sie dauert etwa 1,5 Stunden. Preis pro Person: 8 Euro.
Zum Frühlingsstart in Staßfurt eingeheizt
11.03 Uhr: Das Frühjahrs-Eisenbahnfest 2024 am Wochenende war wieder sehr gut besucht.

Zwei Dampfgastloks und der Salzland-Express heizen zum 13. April wieder an: Von Staßfurt nach Dresden. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Als die Friedensfahrt nach Magdeburg kam
10.41 Uhr: Die Geschichte der Friedensfahrt erzählt viele Anekdoten. Auch in Magdeburg sollte das Radrennen zu Beginn der 60er Jahre Halt machen und einen bereits bekannten Sieger küren.

Den ganzen Ausflug auf die Straßen der Sporthistorie lesen Sie hier.
Lecker war es in Aschersleben
10.22 Uhr: 26 Gastronomen aus aller Welt und vielen Kontinenten haben beim Streetfood-Festival im Ascherslebener Bestehornpark ganz spezielle Köstlichkeiten präsentiert.

Was es genau zu genießen gab, lesen Sie hier.
Wegen Bierflasche ins Gefängnis
9.43 Uhr: Ein 21-jähriger Mann aus Afrika hatte sich am Amtsgericht Bernburg nach einer gefährlichen Körperverletzung zu verantworten.

Was bei dem Prozess herausgekommen ist und warum der Mann nun in Haft muss, lesen Sie hier.
Frühjahrsputz in Aschersleben
9.06 Uhr: Frischekur für Zoo und Co: Über 100 Ascherslebener haben beim Frühjahrsputz mitgeholfen.

Auch viele Vereine waren mit dabei. Unterdessen wird der Bau der Ozelotanlage im Zoo vorbereitet. Alles Weitere lesen Sie hier.
Viel Erfolg bei den Prüfungen!
7.03 Uhr: Am heutigen Montag starten in ganz Sachsen-Anhalt – und damit auch im Salzlandkreis – für etwa 9.000 Schüler die Abschlussprüfungen zur Erlangung des Realschulabschlusses. Drüber informiert das Bildungsministerium des Landes.
Schriftlich geprüft werden heute Deutsch, Mittwoch Englisch und Freitag Mathe. Vom 27. Mai bis 21. Juni finden die mündlichen Prüfungen statt.
Wir drücken allen Beteiligten ganz kräftig die Daumen!
Ziegen genießen den Frühlingssommer
6.41 Uhr: Was für ein Wetter am Wochenende! Auch in Aschersleben und im Seeland nutzten die Leute die Temperaturen weit über 20 Grad Celsius zum Spazierengehen.

Im Ascherslebener Zoo genossen die sieben kleinen Geißlein, die dort seit Ostern geboren wurden, die warme Sonne. Der süße Ziegen-Nachwuchs hat es sich zusammen auf einem Holzstapel gemütlich gemacht.
Braucht Staßfurt einen neuen Aldi?
6.16 Uhr: Die Bebauung des Neumarkts in Staßfurt sorgt für Ärger. Die Stadt hat einen Investor gefunden. Ein Aldi soll hier entstehen, ein Café und ein Spielplatz.

Braucht Staßfurt wirklich noch einen Supermarkt? Da gehen die Meinungen auseinander. Aldi ja oder nein? Die ganze Diskussion im Stadtrat lesen Sie hier.
Am Eulenspiegelturm dauert es länger
6.04 Uhr: Eigentlich sollte Bernburgs Bergfried schon längst wieder begehbar sein. Doch Besucher müssen sich nun deutlich länger gedulden als gedacht, bis der Eulenspiegelturm wieder öffnet.

Woran das genau liegt und wie es auf der altehrwürdigen Baustelle weitergeht, erfahren Sie hier.
Mehr Boote für die Saale in Calbe
5.54 Uhr: Die Calbenser Flotte wächst weiter an: Unternehmer Dirk Ginsberg erweitert die Möglichkeiten, die Saale vom Wasser aus zu erkunden.

Ginsbergs Ziel ist es, den Fluss für Jedermann befahrbar zu machen. Auch wenn es bis dahin noch ein weiter Weg ist: Ginsberg macht weiter.