1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Serumwerk: Serumwerk: Bekannte Ost-Medikamente aus Bernburg

Serumwerk Serumwerk: Bekannte Ost-Medikamente aus Bernburg

09.09.2018, 10:56
Pulmotin-Salbe wird bei Erkältungskrankheiten der Atemwege benutzt.
Pulmotin-Salbe wird bei Erkältungskrankheiten der Atemwege benutzt. dpa

Die Erkältungssalbe Pulmotin, die Mundsalbe Parodontal, die Heilsalbe Pyolysin - drei der heute noch erhältlichen bekanntesten Ost-Medikamente wurden schon zu DDR-Zeiten in Bernburg hergestellt - im damaligen sozialistischen „volkseigenen Betrieb“ VEB Serumwerk Bernburg.

Ob es gelingen würde, die Marken fortzuführen, war nach der politischen Wende allerdings nicht sofort klar. Die Treuhandanstalt sah Anfang 1990 wenig Erfolgschancen für das 1954 gegründete Pharmazie-Werk.

Die Rettung hieß schließlich „Management-Buy-out“: Die damalige Geschäftsführung kaufte das Unternehmen, um es auf eigenes Risiko fortzuführen - seinerzeit ein nicht selten praktizierter Weg, um DDR-Firmen vor zweifelhaften Investoren oder vor dem sicheren Aus zu retten.

Serumwerk wurde im Februar 1992 endgültig privatisiert

So wurde das Serumwerk im Februar 1992 endgültig privatisiert. Heute ist aus dem Unternehmen eine Firmengruppe in Form einer Aktiengesellschaft geworden, die allerdings nicht börsennotiert ist.

Zur Firmengruppe gehören diverse Tochterunternehmen und ein Tagungshotel samt Golfplatz in Neugattersleben bei Bernburg. Der Konzern beschäftigt 390 Mitarbeiter, jährlich werden 30 bis 40 Lehrlinge ausgebildet. Exportiert wird in über 93 Länder. (mz)