1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Unfall eines Schwertransports: Schwertransport-Unfall sorgt für Sperrung Autobahn 14: Stundenlanges Verkehrschaos um Bernburg

Unfall eines Schwertransports Schwertransport-Unfall sorgt für Sperrung Autobahn 14: Stundenlanges Verkehrschaos um Bernburg

Von Matthias Strauß und Torsten Adam 12.11.2019, 19:06
Der querliegende Windradmast blockierte rund 14 Stunden lang die Autobahn 14 bei Bernburg in beiden Richtungen.
Der querliegende Windradmast blockierte rund 14 Stunden lang die Autobahn 14 bei Bernburg in beiden Richtungen. Strauß

Bernburg - Ein Schwerlasttransport ist in der Nacht zum Dienstag auf der Autobahn 14 zwischen dem Kreuz Bernburg und der Anschlussstelle Neugattersleben havariert. Wie durch ein Wunder ist dabei niemand verletzt worden.

Gegen 23.50 Uhr war das hintere Fahrgestell in Höhe des Parkplatzes Alter Postweg nach links ausgeschert und hatte anschließend die Mittelleitplanke durchbrochen. Auf der linken Spur der Gegenfahrbahn kam der achtachsige Nachläufer im Dunkeln zum Stehen.

„Wir können von Glück reden, dass in diesem Moment keiner im Gegenverkehr kam, dann hätte es garantiert Tote gegeben“, sagte Uwe Radel von der Autobahnmeisterei Plötzkau. Der Verkehr in beiden Richtungen konnte nach Angaben der Autobahnpolizei Börde an der Unfallstelle noch rechtzeitig bremsen.

Nach unbestätigten Informationen soll ein Achsbruch das Unglück verursacht haben

Der 56 Meter lange Transport hatte ein 195 Tonnen schweres Stahlrohr geladen und war auf dem Weg von Aschersleben nach Haldensleben, wo es für den Export auf den Mittellandkanal verladen werden sollte.

„Die genaue Unfallursache ist noch unklar“, teilte Doreen Günther von der Autobahnpolizei mit. Nach unbestätigten Informationen soll ein Achsbruch das Unglück verursacht haben.

Die A14 musste wegen des quer über beide Richtungsfahrbahnen liegenden Rohres und der damit verbundenen schwierigen Bergung bis zum Dienstagnachmittag komplett gesperrt werden. Ein erster, noch in der Nacht angeforderter Kran erwies sich als nicht leistungsfähig genug, schwereres Gerät musste herangeschafft werden.

Damit gelang es ab dem Vormittag, die 195-Tonnen-Last über die Mittelleitplanke zurück auf ein anderes Fahrgestell zu hieven. Die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei waren derweil damit beschäftigt, eine neue Mittelleitplanke zu installieren, die auf einer Länge von 16 Metern beschädigt war.

Stundenlange Sperrung sorgte für ein Verkehrschaos im Großraum Bernburg

Die stundenlange Sperrung sorgte für ein Verkehrschaos im Großraum Bernburg. Lkw-Fahrer, die ihrem Navigationsgerät folgten, fuhren sich in der engen Durchfahrtsstraße von Rathmannsdorf fest.

Völlig überlastet war auch die Landesstraße 50 bei Strenzfeld in Richtung Bernburg, wo sich ab der Kreuzung mit der Bundesstraße 185 ein kilometerlanger Rückstau bildete. Über den Verkehrsfunk riet die Polizei dazu, in Richtung Norden über Aschersleben zu fahren.

In Richtung Süden leitete sie den Verkehr ab der Anschlussstelle Schönebeck über Borne, Staßfurt und die A36 um. Gegen 14 Uhr wurde die Fahrbahn in Richtung Halle wieder freigegeben, gegen 16 Uhr dann Richtung Magdeburg. (mz)

Mitarbeiter der Autobahnmeisterei wechselten die Mittelleitplanke aus.
Mitarbeiter der Autobahnmeisterei wechselten die Mittelleitplanke aus.
Strauß
Auf der Landesstraße 50 bei Strenzfeld bildete sich ein langer Stau.
Auf der Landesstraße 50 bei Strenzfeld bildete sich ein langer Stau.
Pülicher