1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Karneval in Könnern: Narren des Vereins „Blau-Weiß“ tauschen Kappe gegen den Rathausschlüssel

Karneval in Könnern Narren des Vereins „Blau-Weiß“ tauschen Kappe gegen den Rathausschlüssel

Der Karnevalsverein präsentiert beim 62. Sessionsauftagt seine Prinzenpaare. Woher der Leitspruch des Clubs stammt und warum das diesjährige Motto bewusst gewählt ist.

Von Sebastian Möbius Aktualisiert: 15.11.2022, 10:34
Martin Zbyszewski (von links) Jette Betat, Kristin Nimmig, Cornelius Gargula und Daniel Grimm auf der Bühne am Rathaus in Könnern.
Martin Zbyszewski (von links) Jette Betat, Kristin Nimmig, Cornelius Gargula und Daniel Grimm auf der Bühne am Rathaus in Könnern. (Foto: Sebastian Möbius)

Könnern/MZ - Die Freude, wieder mit dem Feiern loszulegen, ist mehr als groß beim Karneval Club Könnern „Blau-Weiß“ (KCK). Das zeigte sich am Samstagnachmittag beim traditionellen Rathaussturm. Um 14.11 Uhr riefen die rund 200 Besucher ganz laut nach dem Bürgermeister Martin Zbyszewski (SPD). „Der scheint noch unterm Schreibtisch zu schlafen“, witzelte Tino Scholz, stellvertretender Präsident des KCK von der Bühne aus. Scholz vertrat den erkrankten Präsidenten Thomas Bär. Nach weiteren Rufen zeigte sich das Stadtoberhaupt auf dem Rathausbalkon. Ohne Kostümierung, jedoch mit dem Schlüssel der Stadt im Schlepptau wurde er von den Könneraner Narren auf die Bühne gebracht.