1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. MZ-Ferientag: MZ-Ferientag: Tierisches Vergnügen in Bernburg

EIL

MZ-Ferientag MZ-Ferientag: Tierisches Vergnügen in Bernburg

Von FRAUKE HOLZ 24.07.2014, 16:52
Angelika Franzke war mit ihren Enkeln Lea und Lukas Hilbrecht aus Halle zum MZ-Ferientag nach Bernburg angereist - und das zum allerersten Mal.
Angelika Franzke war mit ihren Enkeln Lea und Lukas Hilbrecht aus Halle zum MZ-Ferientag nach Bernburg angereist - und das zum allerersten Mal. ENGELBERT PÜLICHER Lizenz

BERNBURG/MZ - Eine Reise um die Welt - unter dieses Motto hätte man den MZ-Ferientag auch stellen können. Denn vom Bernburger Tiergarten aus konnten die Besucher zunächst zu Fuß nach Afrika zu den Zwergziegen und Geparden reisen, bevor es weiter nach Eurasien zu den Bunten Bentheimern und den Palawan-Pfaufasanen ging. Einem Stopp in Australien bei den Bennett-Kängurus und Emus folgte schließlich ein Besuch in Amerika, wo es Maras und Flamingos zu bestaunen gab. Mit vielen neuen Eindrücken und ein wenig fußlahm kehrten die Besucher dem Tiergarten den Rücken, um sich anschließend noch aufs Wasser zu begeben, um auf dem „Seeweg“ den zweitlängsten Nebenfluss der Elbe zu erkunden. Viele Besucher taten dies vom Sonnendeck der „MS Saalefee“ aus. Nach Angaben des Tiergartens hatten sich am Donnerstag 1035 Reiselustige, davon über 700 mit MZ-Coupon, auf die ungewöhnliche Weltreise begeben - und das ungeachtet der vereinzelten Regenschauer. Im vergangenen Jahr waren es 525 „Reisende“.

Doch nicht nur Bernburger nutzten am Donnerstag das Angebot, sondern auch viele Gäste aus dem südlichen Sachsen-Anhalt. So wie Familie Mühlbauer. „Wir waren schon einmal hier. Das war vor fünf Jahren“, erzählt Mutter Kathleen Mühlbauer, die mit den beiden Söhnen Jakob und Gabriel sowie ihrem Mann Michael aus Greppin angereist war. Damals sei Gabriel noch nicht einmal ein Jahr alt gewesen, sagt sie. Die Schiffsfahrt auf der Saale nutzten die vier, um eine kleine Pause einzulegen. „Wir wollen jetzt noch eine Runde durch den Tiergarten drehen“, so Michael Mühlbauer.

Aus Halle war Angelika Franzke mit ihren Enkeln Lea und Lukas Hilbrecht gekommen. „Ich habe sie eine Woche lang zu Besuch“, erzählt sie, „und da passte das gerade gut mit dem Ferientag hier in Bernburg.“ Es sei nicht nur das erste Mal, dass sie an der MZ-Aktion teilnehme, sondern auch ihr erster Besuch in der Saalestadt, berichtet Angelika Franzke. Ihr Fazit: „Der Tiergarten gefällt uns richtig gut.“

Dem können Annegret und Klaus-Dieter Emmler aus Sandersdorf nur zustimmen. Gemeinsam mit der zweieinhalbjährigen Enkelin Maja Möller waren die Rentner am Donnerstag zum allerersten Mal in der Saalestadt - und waren sichtlich begeistert. Maja nutzte die Gunst der Stunde, um auf den Rücken eines Esels zu klettern, wenngleich es sich dabei lediglich um ein Spielgerät handelte. Wagemutiger hingegen war ihre Namensvetterin Maja Scholz. Die Fünfjährige, die mit ihrem Vater und ihrem Bruder mit dem Rad von Aderstedt herüber gekommen war, hatte sich ohne Zögern in das Streichelgehege der westafrikanischen Zwergziegen getraut. Doch mit der Futtertüte in der Hand zog sie mehr Interesse auf sich, als ihr lieb war - und Vater Bernd musste zur Unterstützung eilen. Spielfreudig zeigten sich am Donnerstag wider Erwarten auch die Pinguine. „Bei den Temperaturen gehen sie eigentlich nicht so gerne ins Wasser“, weiß Tiergartenleiter Andreas Filz. Zumal sich einige derzeit in der Mauser befinden und das Wasser eher meiden.

Doch am Donnerstag war dem nicht so. Die Pinguine bewiesen, dass Wasser ihr Element ist und vollführten Delfinsprünge. „Ein Zeichen dafür, dass sie sich wohlfühlen“, so Filz. Knapp 20 Pinguine seien derzeit im Tiergarten zu Hause - so viele wie noch nie zuvor. Und einige von ihnen werden schon bald in einen anderen Zoo umziehen. Doch Nachwuchs gibt es ja in jedem Jahr - und eine Neuauflage des MZ-Ferientages in Bernburg im nächsten Jahr sicherlich auch.

Maja Möller aus Sandersdorf hatte nicht nur an den lebenden Bewohnern des Tiergartens ihre Freude.
Maja Möller aus Sandersdorf hatte nicht nur an den lebenden Bewohnern des Tiergartens ihre Freude.
ENGELBERT PÜLICHER Lizenz
Die Pinguine zeigten sich den Besuchern von ihrer besten Seite und beeindruckten sie beispielsweise mit „Delfinsprüngen“.
Die Pinguine zeigten sich den Besuchern von ihrer besten Seite und beeindruckten sie beispielsweise mit „Delfinsprüngen“.
ENGELBERT PÜLICHER Lizenz
Bernd Scholz war mit Töchterchen Maja auf dem Rad aus Aderstedt in den Tiergarten gekommen.
Bernd Scholz war mit Töchterchen Maja auf dem Rad aus Aderstedt in den Tiergarten gekommen.
ENGELBERT PÜLICHER Lizenz