MZ-Adventskalender MZ-Adventskalender: "Sonderbar" empfiehlt Medaillons mit Ziegenkäse

Bernburg - Zwei kleine Medaillons vom Wildschweinrücken mit einer Ziegenkäsehaube gebacken, serviert mit einem mediterranem Paprika-Artischocken-Bruschetta und einer gefüllten Ofenkartoffel - diese würzige Wintergerichts-Empfehlung stammt aus der Küche der Bernburger „Sonderbar“.
Sandra Hackbart, bereits seit 21 Jahren Küchenchefin im Dienste des Gastronomen-Paares Silke und Lutz Eisfeld, hat sie gemeinsam mit den Köchen Matthias Quaiser und Julia Sobert kreiert. Nicht nur zum Nachkochen für die MZ-Leser. Das Gericht wird noch bis zum dritten Advent, 11. Dezember, auch auf der Menükarte der „Sonderbar“ stehen.
„Wir bieten ständig wechselnde Saisongerichte an, weil wir auch von den wiederkehrenden Gästen leben“, erklärt Lutz Eisfeld. Viele Stammgäste würden zuerst in die Wochenkarte des Restaurants schauen, weil sie Abwechslung lieben. Ihnen immer wieder aufs Neue besondere kulinarische Spezialitäten anzubieten, die nicht alltäglich sind, sei auch für seine Köche eine Herausforderung.
Lutz Eisfeld weiß, wovon er spricht. Der Bernburger kann inzwischen auf jahrzehntelange Erfahrungen in der Gastronomie verweisen. Im inzwischen abgerissenen Haus der Werktätigen an der Schulstraße hatte der 50-Jährige noch zu DDR-Zeiten Kellner gelernt und eine Ausbildung zum Gaststätten-Leiter absolviert.
Als die Mauer aufging, ging auch Lutz Eisfeld, kehrte aber nach einem Jahr in der Fremde in die Heimat zurück und eröffnete 1991 mit seiner Frau Silke an der Ecke Wolfgangstraße/Richard-Wagner-Straße die „Destille“ - eine der ersten Neugründungen der Branche nach der deutschen Wiedervereinigung in Bernburg.
Parallel betrieb das Paar von 1992 bis 1995 einen Pizza-Lieferservice am Karlsplatz, ehe die Eisfelds 1995 an der Krumbholzstraße die „Sonderbar“ eröffneten, mit der sie zwölf Jahre später an den heutigen Standort am Lindenplatz umzogen. Zwischenzeitlich engagierten sich beide gastronomisch auch im Kurhaus (1996 bis 2013) und im Ausflugslokal „Paradies“ (1997 bis 2010). Seit vier Jahren sind Lutz und Silke Eisfelds zudem als Hoteliers und Organisatoren des Bernburger Oktoberfestes unterwegs.
Die „Sonderbar“ bietet 120 Sitzplätze, in der Sommersaison weitere 80 auf der Terrasse. Auf der Speisekarte steht vorwiegend moderne deutsche Küche, bereichert um Pizza, Pasta, Burger oder Flammkuchen.
Die „Sonderbar“, Lindenplatz 8 in Bernburg, Telefon 03471/33 38 88 ist dienstags bis samstags von 11.30 bis 14.30 Uhr und ab 17 Uhr geöffnet. (mz)