1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Blaue Säulen an Bundesstraßen: Mautsäule an B185 in Bernburg: Auch viele Landwirte werden zahlen müssen

Blaue Säulen an Bundesstraßen Mautsäule an B185 in Bernburg: Auch viele Landwirte werden zahlen müssen

Von Andreas Braun 11.05.2018, 05:54
Diese Mautsäule steht seit kurzem an der B185 in Bernburg zwischen Magdeburger Chaussee und Altenburger Chaussee:
Diese Mautsäule steht seit kurzem an der B185 in Bernburg zwischen Magdeburger Chaussee und Altenburger Chaussee: Pülicher

Bernburg - „Ich glaube, manche wissen noch gar nicht, dass sie von der Maut auf Bundesstraßen betroffen sind.“ Ralf Felgenträger, Leiter des Kreiswirtschaftsbetriebes des Salzlandkreises will aufmerksam machen auf die Tatsache, dass ab dem 1. Juli 2018 auch auf allen Bundesstraßen in Deutschland eine Mautpflicht für Lkw im Güterverkehr ab einer zulässigen Gesamtmasse von 7,5 Tonnen gilt.

Um die Maut zu erheben, wurden an vielen Bundesstraßen blaue Säulen aufgestellt. Sie sehen auf den ersten Blick aus wie Blitzer - messen aber nicht das Tempo, sondern ermitteln die Art des Fahrzeugs.

Maut gilt auch für private Fahrten ab 7,5 Tonnen

Die Maut gilt für private Fahrten ebenso wie für gewerbliche. Der Kreiswirtschaftsbetrieb ist davon ebenfalls betroffen. Denn der Abfall ist ein Gut, das transportiert wird, also sind die Abfallfahrzeuge mautpflichtig, wenn sie mindestens 7,5 Tonnen in den Papieren stehen haben. Und allein, was in den Papieren steht, ist ausschlaggebend, so Felgenträger.

Vor allem Landwirte, meint Felgenträger, der zum 2. Unternehmer-Bürger-Stammtisch der CDU Bernburg einige Erläuterungen gab, könnten hier in eine Falle tappen. Traktoren seien zwar „selbstfahrende Arbeitsmaschinen“. Doch die meisten der heute gebräuchlichen Traktoren fahren 52 Kilometer pro Stunde oder gar noch mehr und ziehen oft Hänger.

„Für Landmaschinen gilt zwar die Tonnagebegrenzung nicht, aber eine Höchstgeschwindigkeit von 40 Kilometern pro Stunde“, so Felgenträger. Auch Handwerker müssten sich kundig machen, wann sie mautpflichtig sind und wann nicht. Hier gelten gesonderte Regelungen für das Handwerk.

Für Handwerker gelten Sonderregeln

Wer mit Mietautos umzieht, muss ebenfalls genau nachsehen, ob er zahlen muss oder nicht. Was es für Fallen gibt, macht Felgenträger an einem seiner Fahrzeuge klar. „Der Unimog mit ist eine selbstfahrende Arbeitsmaschine. Also dafür fällt keine Maut an.

Wird ein Hänger angehängt, ist er mautpflichtig. Das gelte auch für Kleintransporter, wenn ein Hänger angehängt wird und damit das zulässige Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen erreicht wird. “Es gibt fast niemanden, der einen Lkw fährt, der um die Maut drumherum kommt, zieht Felgenträger als Resümee.

Im Salzlandkreis gibt es seit Anfang März neben der Säule an der B185 in Bernburg eine weitere an der B246a in Schönebeck zwischen Gnadauer Straße und Calbesche Straße. Eine weitere Kontrollsäule ist geplant an der B180 Am Pfingstanger in Schneidligen.

Mehr Infos über die Zahlung und Möglichkeiten von Einbaugeräten gibt es unter www.toll-collect.de (mz)