Leichtathletik Leichtathletik: Medenwald dominiert Solvay-Cup
EICKENDORF/MZ. - "Zieeehhhh!!!" So begrüßte der Moderator der zwölften Auflage des Eickendorfer Feldmarklaufes, Marco Schmoldt, jeden einzelnen Läufer, der nach der neun Kilometer langen Hitzeschlacht wieder den Bördesportpark erreichte. Die Anfeuerung des Sprechers, der kurzfristig in die Bresche springen musste, spornte jeden Starter trotz der hohen Temperaturen zu einem knackigen Endspurt auf der Aschenbahn des Sportplatzes an.
Wie beim ersten Wertungslauf des Solvay-Cups in Aschersleben hatte erneut Daniel Medenwald die schnellsten Beine vor dem Könneraner Toni Keller. In den ersten zwei Dritteln lieferten sich der Aschersleber und Keller ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch auf den letzten drei Kilometern forcierte Medenwald noch einmal das Tempo, setzte sich von seinem einzigen hartnäckigen Verfolger ab und hatte im Ziel 18 Sekunden Vorsprung. Zwei Minuten hinter Keller erreichte Torsten Born (Gaensefurther Sportbewegung) als Dritter das Ziel. "Am Ende habe ich noch recht überlegen gewonnen, obwohl ich recht locker geblieben bin", freute sich Medenwald, der in Halle Medizin studiert, über seinen ersten Platz. "Es wird immer enger zwischen uns. Ich habe lange mitgehalten. Vielleicht kann ich Medenwald beim nächsten Duell einmal hinter mir lassen", sagt Keller dem Doppelsieger des Solvay-Cups den Kampf an.
Auch die kleine Bernburger Delegation schlug sich glänzend und konnte kräftig in der Cupwertung punkten. Karin Taraba (RTC Bernburger Bären) landete im Gesamtklassement der Frauen in 44:38 Minuten auf dem fünften Platz. Am schnellsten bewältigte die Leipzigerin Juliane Meyer die Distanz. "Ich bin lange nicht über solch eine verhältnismäßig kurze Strecke gelaufen, zu schnell angegangen, aber trotzdem zufrieden mit meiner Zeit", sagte Triathletin Taraba im Ziel. Trotz einer Zerrung kämpfte sich Jürgen Böhme über die Feldwege und wurde dafür mit dem dritten Platz in seiner Altersklasse belohnt. "Die Verletzung hat mir trotz der einwöchigen Trainingspause doch sehr zu schaffen gemacht. Pro Kilometer habe ich etwa eine halbe Minute verloren", haderte der Askane etwas mit seiner Leistung, bevor er sich zur Rückfahrt nach Bernburg auf sein Fahrrad schwang. Einen "Duathlon" absolvierten auch Peter Hoßbach und Thoralf Blättermann, denen vor dem Wettkampf bereits fast 25 Kilometer auf dem "Drahtesel" in den Knochen steckten. Doch sowohl Blättermann als 17. in 39:59 Minuten und Hoßbach als 22. in 41:24 Minuten kamen im ersten Drittel ins Ziel. Da Blättermanns Altersklasse M 45 jedoch bärenstark besetzt war, reichte es nicht ganz zu einem Platz auf dem Podest. Den Sprung aufs Treppchen verfehlte somit auch der schnellste Bernburger Uwe Goldhorn, der in 39:39 Minuten den fünften Platz in der M 45 belegte und im Gesamtklassement den 15. Platz erreichte.
Organisator Lothar Immenroth vom BSV Eickendorf durfte sich nicht nur über seinen zweiten Platz in der M 50, sondern auch über einen neuen Teilnehmerrekord und einen perfekten Ablauf freuen. "Der Solvay-Cup zieht die Läufer an. Wir waren sonst höchstens 50 Leute und diesmal fast 80. So konnten wir Gäste aus Bernburg, Aschersleben und Staßfurt begrüßen", war Immenroth glücklich.
Der nächste Wettkampf im Rahmen des Solvay-Cups findet bereits am 11. Juli in Giersleben statt.
Ergebnisse Frauen
W 20: 1. Juliane Meyer (SG Olympia Leipzig) 35:25 Minuten, Kristin Sroke (Schönebeck) 51:31, Bettina Algner (Eggersdorf) 53:28
W 35: 1. Kristin Friedrich (Eickendorf) 58:19
W 40: 1. Ina Schöler (ZLG Atzendorf) 40:34, 2. Sabine Börner 45:59, 3. Jana Berger (beide Gaensefurther Sportbewegung)
W 45:1. Karin Taraba (RTC Bernburger Bären) 44:38
W 50: 1. Heidi Schwenke (BSV Eickendorf) 44:12
W 55: 1. Elisabeth Götsch (Halle) 43:26
Ergebnisse Männer
M 20: 1. Daniel Medenwald (Aschersleben) 32:46 Minuten, 2. Toni Keller (Könnern) 33:04, 3. Christoph Lampe (Atzendorf) 39:50
M 30: 1. Torsten Born (Gaensefurther Sportbewegung) 35:05, 2. Ronny Barthel (VfB Glöthe) 36:59, 3. René Albrecht (Schönebeck) 40:34
M 35: 1. Torsten Blauwitz (Gaensefurther Sportbewegung) 36:37, 2. Adrian Einecke (Ascania Aschersleben) 40:04, 3. Tino Stille (Eickendorf) 72:00
M 40: 1. Steffen Schöler (Gaensefurther Sportbewegung) 38:19, 2. Mike Spangenberg (Aschersleben) 39:02, 3. Carsten Roloff (Bernburg) 40:14
M 45: 1. Detlef Schäfer 36:31, 2. Jens-Uwe Börner (beide Gaensefurther Sportbewegung) 38:07, 3. Silvio Kelle (TSG Calbe)
M 50: 1. Ronald Rabenstein (Gaensefurther Sportbewegung) 39:16, 2. Lothar Immenroth 40:41, 3. Michael Götze (beide Eickendorf) 43:53
M 55: 1. Norbert Götsch (Halle) 37:16, 2. Werner Schwencke (BSV Eickendorf) 37:30, 3. Peter Meyer (Ascania Aschersleben) 41:31
M 60: 1. Udo Dannehl (Staßfurt) 41:49, 2. Johannes Einecke (Aschersleben) 41:59, 3. Jürgen Böhme (Askania Bernburg) 45:21
M 65: 1. Kurt Barthel (Staßfurt) 46:48, 2. Peter Girsch (BSV Eickendorf) 53:11, 3. Peter Gieseler (Grün-Weiß Giersleben) 56:48
M 70: 1. Horst Kühn (BSV Eickendorf) 48:19