Talente von morgen Land und Leute in Bernburg: Tom Hanke träumt von Olympia

Bernburg - Er betreibt diese Sportart erst seit einem halben Jahr sehr intensiv, konnte aber bereits den ersten großen Erfolg feiern. Tom Hanke ist eines von 30 Kindern aus dem Salzlandkreis, das durch den Emotikon-Test für eine Talentgruppe in den drei Sportarten Kanu, Leichtathletik und Rudern gesichtet wurde.
Bei der Auszeichnungszeremonie vor acht Tagen in seiner Trainingsstätte, der Bernburger Sparkassen-Arena, empfing der Leichtathlet sogar die Glückwünsche von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU).
Insgesamt hatten sich mehr als 16.000 Drittklässler diesem Test unterzogen. „Tom konnte sich sogar aussuchen, ob er zur Leichtathletik oder zum Kanu geht, hat sich aber recht schnell für die Leichtathletik entschieden“, erzählte Ines Hanke.
Land und Leute: Dem großen Bruder nacheifern
Die Wahl fiel dem neunjährigen Grundschüler relativ leicht.
„Ich wohne in der Nähe der Leichtathletikanlage, kann dort selbst hingehen. Außerdem wollte ich schon immer meinem großen Bruder Jan-Eric nacheifern, der diese Sportart auch betrieben hat. Bei seinen Wettkämpfen in Halle, Magdeburg oder Schönebeck habe ich oft zugeschaut und dann Lust bekommen, selbst etwas zu machen“, berichtete Tom Hanke, der sich aber auch freut, wenn ihn seine Eltern nach dem Training abholen.
Land und Leute: Eltern waren einst selbst aktiv
Vater Jan (Lauf) und Mutter Ines (Weitsprung) waren früher selbst aktive Leichtathleten und wurden damals wie der jetzige Vorsitzende des PSV Bernburg, Thomas Gruschka, von Willi Teichert betreut. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
„Wir sind froh, dass sich der Junge sportlich betätigt. Er hat einen großen Bewegungsdrang und muss sich auspowern“, meinte Vater Jan.
Land und Leute: In der Freizeit wird auch gern gepaddelt
In seiner Freizeit paddelt der Steppke gern mit seiner Familie mit dem Kajak durch den Spreewald, fährt Rad und schwimmt. Doch am liebsten schnappt er sich den Schlagball, hat kürzlich beim Stadtwerke-Cup seine persönliche Bestleistung auf 35 Meter verbessert.
„Tom ist ein sehr ruhiger, fast sogar schon zurückhaltender Junge, der seine besonderen Stärken im Wurfbereich besitzt“, sagte Trainerin Heike Muth, die ihren Schützling auch als Sportlehrerin an der Diesterweg-Grundschule unterrichtet.
Land und Leute: Einmal wöchentlich wird zusätzlich trainiert
Als Mitglied der Talentgruppe kann Tom Hanke einmal in der Woche zusätzlich trainieren. Der erhöhte Aufwand soll sich dann in naher Zukunft auch bezahlt machen.
„Ich habe bei Wettkämpfen schon auf dem Podium gestanden, aber noch nie Gold gewonnen. Außerdem möchte ich bei den Bezirksmeisterschaften starten“, so der PSV-Athlet, der einen großen Traum hat.
„Ich möchte einmal an den Olympischen Spielen teilnehmen.“ Den ersten kleinen Schritt auf diesem sehr langen und steinigen Weg hat der Bernburger mit der Qualifikation für die Talentgruppe bewältigt. (mz)