Könnern Könnern: Spannende Fahndung in den Opiumhöhlen in China
KÖNNERN/MZ. - Die Szene ist der Höhepunkt einer Theateraufführung in der Mensa des Schulzentrums Könnern. Das Stück "Wenn Vergnügen zur Sklaverei wird" erlebte am Dienstag seine Generalprobe und die Grundschüler aus Könnern, die als Publikum für die große Probe eingeladen waren, folgten dem Geschehen auf der Bühne gespannt.
Erzählt wird die Geschichte des Jungen Liangmo, der im China des 19. Jahrhundert Opium süchtig ist und in einer so genannten Opiumhöhle verschwindet. Die Eltern bitten Bürgermeister und Polizei des Ortes um Hilfe und die spannende Suche nach dem Jungen beginnt.
Mehr als 30 Kinder und Jugendliche der Klassen fünf bis neun wirken an der Aufführung des Stückes mit. "Die Schüler sind Mitglieder in verschiedenen Arbeitsgruppen von Chor und Theater bis zu Bühnenbau und Fotografie", sagte Ines Franzelius. Die Lehrerin arbeitet mit den Schülern auf die Premiere hin. In wenigen Tagen - am 5. Oktober um 15 Uhr - ist es soweit. Manuela Köthe, ebenfalls Lehrerin am Schulzentrum, war mit dem Ergebnis der Probe am Dienstag schon sehr zufrieden und sprach ihren Schauspielern ein großes Lob aus. Um die Premiere müssen sich die beiden Pädagoginnen eigentlich keine Sorgen mehr machen. Besonders die beiden Hauptdarsteller Pauline Mil und Mark Schönherr, die die Eltern des Drogensüchtigen Jungen darstellen, erhalten viel Zuspruch für ihre gute Leistung.
"Obwohl alles schon recht gut geklappt hat, sprechen wir im Anschluss nochmal über mögliche Änderungen", sagte Köthe im Anschluss an die erfolgreiche Probe. Für die Schüler ist Aufführung Teil eines Projekttages. Um den Ausflug in die chinesische Vergangenheit komplett zumachen, gibt es im Anschluss beispielsweise ein traditionelles Essen.
Die Aussage des Stückes bleibt jedoch nicht im China vergangener Zeiten stehen. Nach dem glücklichen Ende und der Befreiung des gesuchten Jungen wird von der Sprecherin auf die aktuellen Gefahren von Süchten hingewiesen. Dabei stehen nicht nur "harte Drogen" im Vordergrund, darüber hinaus wird auch auf die Abhängigkeit von anderen - vergleichsweise harmlosen - Dingen thematisiert. Auch Fernsehen oder Computerspiele können als Vergnügen beginnen und als Sucht enden, mahnt das Stück.
Am 5. Oktober um 15 Uhr wird das Stück "Wenn Vergnügen zur Sklaverei wird" in der Mensa des Schulzentrums in Könnern aufgeführt.