Kino "Capitol" Kino "Capitol" in Bernburg: Prominenz kommt im Doppelpack

Bernburg - Anlässlich der Sonder-Filmvorführung „Die Anfängerin“ am Sonntag, 28. Januar, ab 15 Uhr werden die Schauspielerin Annekathrin Bürger und Eiskunstlauf-Weltmeisterin Christine Stüber-Errath im Bernburger Kino „Capitol“ anwesend sein.
Zum Filminhalt:
Es ist nie zu spät, seinen Traum zu leben. Mit 58 Jahren ist Annebärbel Buschhaus - gespielt von Ulrike Krumbiegel - in ihrem Leben erstarrt wie ein Eisblock. Als Ärztin zeigt sie wenig Mitgefühl, als Ehefrau wenig Liebe.
In Annebärbels freudloser Welt zählt nur eins: Die Meinung ihrer perfektionistischen Mutter Irene (Annekathrin Bürger), die mit Kritik an Annebärbels Fähigkeiten als Ärztin, Tochter und Ehefrau nicht hinter dem Berg hält.
Als Annebärbel auch noch kurz vor Weihnachten von ihrem Mann Rolf (Rainer Bock) verlassen wird, bricht ihr sorgsam errichtetes Kartenhaus zusammen. Annebärbel flüchtet sich während der Weihnachtsfeiertage in die Arbeit.
Beim nächtlichen Bereitschaftsdienst an der Eishalle des Olympiastützpunktes Berlin offenbart sich der Ärztin eine Welt voller Eleganz, Leichtigkeit und Freiheit, die sie bereits als Kind begeisterte und von der sie nun aufs Neue magisch angezogen wird. Als Annebärbel dann jedoch auf die gleichaltrige Eiskunstlauf-Weltmeisterin von 1974, Christine Stüber-Errath, trifft, die von Irene geradezu vergöttert wird, brechen alte Wunden auf.
Annebärbel wird klar, dass sie sich emanzipieren muss, um wirklich frei zu sein.
Kino „Capitol“: Vor drei Jahren schon Gast
Annekathrin Bürger war bereits einmal, vor knapp drei Jahren, im Bernburger Kino zu Gast. Damals wurde ihr Film „Nichts als Sünde“ von 1965 gezeigt.
„Es hat ihr offenbar so gut gefallen, dass sie auf der Promotion-Tour für den Film auch unbedingt nach Bernburg wollte“, erzählte Kino-Mitarbeiter Normen Strohmeyer.
Er gerät regelrecht ins Schwärmen, wenn er von der Schauspiel-Ikone spricht. „Sie hat eine Wahnsinnsausstrahlung“, sagt Strohmeyer. Obendrein sei die „Brigitte Bardot des Ostens“, wie Annekathrin Bürger auch genannt wurde, sehr sympathisch.
Er selbst durfte sie bei ihrem Besuch vor drei Jahren etwas näher kennen lernen, als er sie durch Bernburg führte, unter anderem zum Theater, wo Annekathrin Bürger in den 1950er Jahren nach ihrer Lehre zur Gebrauchswerberin bei der HO als Bühnenbild-Assistentin arbeitete und kleinere Statisten-Rollen übernahm, ehe sie ihre große Schauspielkarriere startete.
Karten sind noch im Kino erhältlich unter Telefon 03471/62 38 32.(mz/red/sus)