1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Internetagent für alten Krimskrams

Internetagent für alten Krimskrams

Von Susanne Weihmann 06.04.2006, 17:10

Bernburg/MZ. - Jahr den Schritt in die Selbständigkeit wagte. Ebay-Agent ist dabei allerdings nur sein zweites Standbein. Seit knapp sechs Monaten betreibt er einen Internetversandhandel in der Blumenstraße, wo sich Büro und Lagerräume sowie die notwendige Technik befinden. Eigentlich, meint er, habe er mit der Tätigkeit im World Wide Web sein Hobby zum Beruf gemacht.

Schon vorher habe er für Freunde und Bekannte Gegenstände im Internet versteigert. "Da dachte ich: Das kann ich, das macht mir Spaß." Nur könne nicht jeder Verkaufsagent werden, erklärt er. Es gebe bestimmte Kriterien, wie eine bestimmte Anzahl positiver Bewertungen oder der verkauften Produkte pro Monat.

Seine Kunden sind vor allem Leute, die ihren Geldbeutel aufbessern wollen, die keinen Internetanschluss geschweige denn einen Computer haben oder sich schlichtweg mit der Versteigerung via Internet nicht auskennen: "Die kommen zu mir und sagen 'Machen Sie das!'" erklärt Rödiger, wobei der clevere Bernburger den kompletten Handel und den Versand mit äußerst kundenfreundlichen Konditionen abwickelt. Patrick Rödiger ist nicht anspruchsvoll: "Hauptsache, meine Kosten sind gedeckt", so der 21-Jährige. "Und ein bisschen möchte ich auch davon leben", fügt er hinzu.

Die Provision richte sich nach dem Verkaufswert der Produkte wie alten Telefonen, Diaprojektoren oder Werkzeugen. Auch Tupperware sei dabei: "Die läuft sehr gut", staunt der Geschäftsmann, der auch den Weg zu den Kunden nicht scheut und außerhalb der Geschäftszeiten telefonisch, oder - wie sonst - via Internet, zu erreichen ist. In den ersten Wochen ist er noch bemüht, einen Kundenkreis aufzubauen. Wenn es angelaufen ist, hofft er, Geschäftsräume zu finden. Irgendwann, so sein Traum, will er als Selbständiger in die Gastronomie zurückkehren. Der junge Unternehmer hat Ideen, will sie aber noch für sich behalten. Um das Geschäft anzukurbeln ist am 7. Juli ein Sommerfest ab 15 Uhr in der Blumenstraße 18 geplant.

Interessenten, die etwas verkaufen lassen wollen, können sich unter Tel. 03471 / 316269 o. 0151 / 11205475 melden.