Einzelhandel Holzhof an der Gröbziger Straße in Bernburger schließt im Dezember 2020: Edeka will anschließend neuen Supermarkt bauen

Bernburg - Wer sich in diesen Tagen mit Holz vom Fachmann eindecken möchte, steht am Bernburger Holzhof an der Gröbziger Straße vor einem geschlossenen Tor. „Aus gegebenem Anlass Abholung im Moment nicht möglich“ steht an einem Schild. Dieser Anlass ist zum einen die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Kontaktbeschränkungen. Zum anderen aber auch der Umstand, dass der Holzhof zum Ende des Jahres schließt.
„Mir blutet ein bisschen das Herz“, gibt Geschäftsführer Henrik Krüger zu. Schließlich führt er den Holzhandel schon in der dritten Generation. Sein Opa hatte das Geschäft 1992 gekauft, das damals noch „Leipziger Holzhof“ hieß. 2007 folgte Henrik Krügers Vater auf den Chefposten und 2016 schließlich er selbst. „Einige Mitarbeiter arbeiten schon 25 Jahre hier.“ Für die sei es besonders schade. Aber auch für alle anderen Bernburger, denn einen vergleichbaren Holzspezialisten gebe es in der Stadt nicht.
Die Schließung hängt mit der Ansiedlung von Edeka zusammen – voraussichtlich ab kommendem Jahr will das Unternehmen einen Supermarkt mit Vollsortiment auf dem Holzhof- und Norma-Gelände bauen.
Wirtschaftsdezernent Dittrich geht von Beginn der Bauarbeiten im Frühjahr 2021 aus
Diese 15.000 Quadratmeter gehören seit März Edeka, zuvor war Henrik Krüger der Eigentümer. Geht es nach Bernburgs Wirtschaftsdezernenten Holger Dittrich, rollen nun schnellstmöglich die Bagger an. Nach seiner Einschätzung könnten ab Anfang 2021 die Abrissarbeiten und danach der Neubau des Supermarkts beginnen.
Allerdings liege der Ball bei Edeka. „Die Stadt hat ihre Hausaufgaben gemacht und die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen.“ Der Stadtrat hatte bereits im Oktober den Bebauungsplan beschlossen. Alles Folgende sei nun Privatrecht.
Von Edeka selbst war zum aktuellen Sachstand nicht mehr zu erfahren als: „Wir arbeiten zielgerichtet an dem Projekt. Zu näheren Details können wir derzeit jedoch noch keine Auskunft geben.“
Edeka will sich zum Stand der Vorbereitungen für Supermarkt-Neubau nicht äußern
Henrik Krüger hatte auch kurz überlegt, den Holzhof an anderer Stelle weiterzuführen. „Ein Umzug hätte wirtschaftlich aber einfach keinen Sinn gemacht.“ Zwar habe ihm die Stadt eine Fläche auf der „grünen Wiese“ im Gewerbegebiet nahe dem Autobahnkreuz A14/A36 zum Kauf angeboten. Das sei aber völlig unerschlossen gewesen – keine Wege, keine Leitungen.
Seine Entscheidung hat aber nicht nur wirtschaftliche, sondern auch private Gründe. Henrik Krüger stammt aus Hamburg, hat dort eine Frau und ein kleines Kind. Nun freut er sich darauf, dass die ständige Pendelei bald ein Ende hat.
Holzmarkt-Betreiber Henrik Krüger verlässt Bernburg Richtung Hamburg
Bis dahin müssen die Bernburger aber doch nicht ganz auf ihr Holz vom Fachmann verzichten. Denn nach vorheriger Anmeldung könne jeder durchaus noch Holz abholen – vorausgesetzt, das Lager gibt es noch her. Denn das werde immer leerer, weil schon jetzt keine neue Ware mehr bestellt wird. „Ich versuche aber, die Wünsche der Kunden so gut es geht noch zu erfüllen“, sagt Henrik Krüger. (mz)