1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Besondere Museumsstücke: Heimatstube Könnern gibt historische Einblicke: Warum Lästereien einst gefährlich werden konnten

Besondere Museumsstücke Heimatstube Könnern gibt historische Einblicke: Warum Lästereien einst gefährlich werden konnten

In den Museen der Region schlummern viele Schätze – so auch in der Heimatstube Könnern. Dort wurde vor etwa zwei Jahren ein kleiner Pranger in einem versteckten Gewölbe gefunden.

Von Anja Riske 09.04.2025, 12:00
Peter Sander vom Heimatverein Könnern präsentiert den kleinen Pranger, der bei Baumaßnahmen entdeckt wurde.
Peter Sander vom Heimatverein Könnern präsentiert den kleinen Pranger, der bei Baumaßnahmen entdeckt wurde. (Foto: Engelbert Pülicher)

Könnern/MZ - Die meisten Menschen würden wohl von sich selbst behaupten, Lästereien nicht zu mögen. Und doch überkommt einen hin und wieder das Bedürfnis, ein bisschen zu tratschen. Das ist Forschern zufolge auch gar nicht weiter schlimm, im Gegenteil: Harmloser Klatsch soll mitunter sogar zwischenmenschliche Bindungen stärken. Das hat man allerdings nicht immer so gesehen, wie ein Exponat in der Heimatstube Könnern zeigt.