Grünschnitt in Ilberstedt Grünschnitt in Ilberstedt: Sorgen nach Containerklau

ilberstedt/MZ - In der Nacht vom 27. Mai auf den 28. Mai haben Diebe in Ilberstedt zwei leere Grünschnittcontainer gestohlen. Die beiden Behälter, die ein Fassungsvermögen von jeweils 36 Kubikmetern haben, müssen, so der Ermittlungsstand der Polizei, mit einem Lastwagen abtransportiert worden sein.
Doch die genauen Umstände des Diebstahls sind weiterhin noch unklar. Nach dem ersten Schreck und manch wilder Spekulation galt es für Ilberstedts Bürgermeister, erst einmal dafür zu sorgen, dass die Grüngutdeponie wieder neu bestückt wird. Gerade in Zeiten, in denen täglich mehrere Kubikmeter Grünschnittabfälle von öffentlichen und privaten Flächen zu entsorgen sind. „Unsere Sorge war, dass wir vermeiden wollten, den Grünschnitt zu riesigen Bergen anzuhäufen, bevor dieser entsorgt werden kann“, begründet Lothar Jänsch, warum er mit der Abfallwirtschaft des Landkreises sofort nach Lösungen gesucht hat. Denn die Gefahr ist groß, dass auf der versiegelten Fläche der Grüngutdeponie der Abfall verrottet und dadurch weitere Probleme entstehen. Nach anfänglichen Verständigungsschwierigkeiten aufgrund ungeklärter Versicherungsfragen sind die Ilberstedter erst einmal mit einem kleineren, zehn Kubikmeter großen Container, versorgt worden.
„Damit ist die Situation erst einmal entschärft, wenn auch noch nicht zufriedenstellend geklärt “, so der Bürgermeister. Seine größte Sorge war es, die für die Ilberstedter gewohnten Sammel- und Angabetage als wichtige Dienstleistung nicht mehr aufrecht erhalten zu können. Lothar Jänsch hofft, dass es trotz der Übergangslösung bald eine Entscheidung gibt, wieder mit zwei großen Containern agieren zu können. Doch die Chancen dafür stehen schlecht. „Wir haben nicht genügend Container in dieser Größe, die wir zur Verfügung stellen können“, erklärt Ralf Felgenträger. Der Betriebsleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes des Salzlandkreises verhehlt nicht, dass der Betrieb auch nicht über die finanziellen Mittel verfügt, um neue Container zum Stückpreis von rund 4000 Euro anzuschaffen. Zumal Ilberstedt im Grünschnittentsorgungskonzept bisher eine Ausnahmerolle eingenommen hat. Denn der Abfallwirtschaftsbetrieb konzentriert seine Entsorgungsmaßnahmen auf zentrale Stationen. Und diese existiert für die Region bereits in Güsten. Da müsse es aus Sicht von Ralf Felgenträger Ilberstedt in Kauf nehmen, die wenigen Kilometer mehr zu fahren, um größere Mengen zu entsorgen.
