1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Große Leinwände und spezielle WM-Preise

Große Leinwände und spezielle WM-Preise

Von CARSTEN STEINBORN UND SUSANNE WEIHMANN 10.06.2010, 15:34

BERNBURG/MZ. - Deutschland fiebert dem Anpfiff der Weltmeisterschaft in Südafrika entgegen. Heute ist es endlich so weit und der Gastgeber eröffnet das Championat mit dem Spiel gegen Mexico. Auch in Bernburg und Umgebung sind die Lokale und Bars gut gerüstet, wie das "Sägewerk" in der Lindenstraße.

Alle Spiele werden dort auf einer Leinwand und einem Fernsehbildschirm übertragen. "Wir haben sogar schon Vorbestellungen", sagt Silvia John. Aber auch wer sich spontan zum Fußball gucken entschließt, ist willkommen. "Es kann jeder kommen, der einen Platz findet", sagt sie. Verdursten muss natürlich auch niemand: Bier und andere Getränke sind ausreichend vorhanden.

Als besonderes Schmankerl während der WM gibt es sogar teilweise spezielle WM-Preise. So kosten beispielsweise "Köstritzer" und "Bitburger" weniger als sonst. Und vor jedem Spiel können die Gäste einen Tipp abgeben. "Wer richtig gelegen hat, bekommt ein kleines Präsent", wirbt Silvia John für einen Besuch im "Sägewerk".

Auch in der Sonderbar am Lindenplatz können die Gäste die Spiele während der WM verfolgen. Ohnehin ist die Bar bei Fußball-Fans beliebt, werden hier doch auch Champions-League-Spiele übertragen. Auf einer großen Leinwand werden auch während der WM alle Partien gezeigt. "Man wird von allen Plätzen gut sehen können", versichert der Inhaber der Sonderbar Lutz Eisfeld. Auch die Gäste, die draußen sitzen, würden von den Spielen nichts verpassen, versichert er. Eisfeld selbst wird arbeiten und auch seine Mitarbeiter werden sich natürlich vor allem um die Bewirtung der Gäste kümmern. Denn die Arbeit stehe natürlich im Vordergrund. "Wir werden aber sicher auch mal mit einem Auge auf den Bildschirm schielen", sagt Eisfeld.

Simone Curpiela vom "Haus am Kesslerturm" indes stört es nicht, dass sie während der Weltmeisterschaft arbeiten muss. Die Inhaberin hat sich noch nicht vom WM-Fieber anstecken lassen. "Fußball interessiert mich eigentlich nicht so sehr", sagt sie. "Aber vielleicht kommt das noch, wenn die WM läuft", fügt Simone Curpiela hinzu. Auf jeden Fall werden auch hier alle Spiele gezeigt. Dafür wurde im eine zweimal 1,80 Meter große Leinwand im Biergarten aufgestellt.

Gleich auf zwei großen Leinwänden und einem Bildschirm werden die Partien im "Bernabeum" übertragen. Schon bei der Weltmeisterschaft in Deutschland vor vier Jahren wurde das Angebot gut angenommen. Und so rechnet Mitarbeiterin Angelika Böttcher auch dieses Mal mit einer großen Resonanz. Sie selbst interessiert sich eigentlich nicht für Fußball, im Gegensatz zu ihrem Chef. Dennoch drückt sie in Südafrika natürlich Deutschland die Daumen.

Nicht verzichten auf das erste Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Australien am Sonntagabend müssen auch die Gäste des Heimatfestes in Edlau. Sie werden die Partie auf einer Leinwand verfolgen können. Auch das Capitol-Kino in Bernburg lädt zur WM-Übertragung "auf der größten Leinwand im Salzlandkreis" ein. Am Sonntag wird das Spiel Deutschland gegen Australien, am 18. Juni Deutschland gegen Serbien und am 23. Juni Deutschland gegen Ghana gezeigt. Außerdem werden das Viertel- und das Halbfinale sowie das Finale im Kino zu sehen sein.

Wer die WM nicht vor der Leinwand oder dem Fernseher sondern live erleben will, der kann auch kurzentschlossen noch in den Flieger nach Südafrika steigen. "Da ist noch was machbar", sagt Jens Taege von Tui-Reisecenter Graßhof in der Lindenstraße. Und auch Stadionkarten könnte man noch bekommen. "Allerdings nicht unbedingt für die Wunschbegegnung", schränkt er ein.

Aber nicht jeder lässt sich vom WM-Fieber anstecken. "An der Tankstelle habe ich für das Autowaschen eine Fahne für das Auto und ein Hut bekommen", war Angler Frank Rockmann sauer. "Was soll ich damit?" Bisher gab es immer ein Überraschungsei. Das, so sagt er, wäre ihm auch diesmal lieber gewesen.

Indes will der oberste Dienstherr im Landkreis wird kein WM-Spiel verpassen, wenn es sein Terminkalender zulässt. "Alle werde ich wohl nicht sehen können", vermutet Landrat Ulrich Gerstner. "Auf jeden Fall werde ich aber die Spiele der der Nationalmannschaft anschauen", sagt er. "Ich hoffe, dass das DFB-Team gewinnt", so der Kreischef, der seine Hoffnung mit sehr guten deutschen Spielern und großem Teamgeist begründet.