Groß Reinemachen für den Besuch vom Osterhasen
Bernburg/MZ. - Auch alle anderen Kinder der Kindertagesstätte "Löwenzahn" packten am Donnerstag beim Frühjahrsputz mit zu, denn alles soll blitzblank sein, wenn schon am Freitag der Osterhase in die Einrichtung kommt. Mit Schubkarre, Harke und Eimer bewaffnet, befreiten die Mädchen und Jungen das Gelände von Laub, Ästen und Müll, den Passanten achtlos über den Zaun geschmissen hatten. Etwa 100 Kinder wuselten über die Grünflächen und schauten auch akribisch zwischen
den Sträuchern nach Müll. "Die Kinder sollen für den Umweltschutz sensibilisiert werden", begründete Kita-Leiterin Kerstin Bleichert die Beteiligung an der Frühjahrsputz-Aktion, an der am Freitag und am Wochenende viele Einrichtungen und freiwillige Helfer im Landkreis mitmachen. Vom Landkreis stammten auch die Müllsäcke, die am Donnerstag reichlich mit Unrat gefüllt wurden und die XXL-Handschuhe, die eigentlich nur für erwachsene Helfer vorgesehen sind.
Natürlich wurden auch die Gruppenräume nicht vergessen. Ruth Fritsche konnte die Mädchen und Jungen der "Blauen Gruppe" kaum bremsen: "Ich muss gar nichts sagen", so die Erzieherin, da die Drei- und Vierjährigen voller Engagement alles säuberten, was ihnen in die Finger kam.
Manches würden die Knirpse sogar drei bis vier Mal abwaschen, schmunzelte Frau Fritsche. Währenddessen waren Leon und Tobias nebenan zugange. Sie kümmerten sich freiwillig um die Zimmerpflanzen. Kein Wunder, dass sich die Jungen um diese Aufgabe rissen, schließlich konnte man dabei so herrlich herum spritzen.
Den Gummibäumen wurde solch intensive Zuwendung zuteil, dass das Wasser schon von den Blättern tropfte. "Da wird der Osterhase aber staunen", meinte Kerstin Bleichert voller Anerkennung zu ihren kleinen und großen Helfern, denn sogar einige Muttis waren gekommen, um im Außengelände das Laub zusammen zu harken.