1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Geschichte: Geschichte: Den Wassermühlen an der Bode auf der Spur

Geschichte Geschichte: Den Wassermühlen an der Bode auf der Spur

Von Andreas braun 27.02.2013, 11:26
Die Wassermühle in Neugattersleben an der Bode ist eines der Bauwerke, das registriert und erforscht wird. Sie wurde 1589 gebaut.
Die Wassermühle in Neugattersleben an der Bode ist eines der Bauwerke, das registriert und erforscht wird. Sie wurde 1589 gebaut. engelbert Pülicher Lizenz

Nienburg/Neugattersleben/MZ - Gibt es an der Bode noch Wassermühlen, die heute genutzt werden könnten? Dieser Frage geht der Arbeitskreis Mühlen Sachsen-Anhalt e.V. nach. Für die Region um Nienburg, Neugattersleben und Staßfurt ist Gerhard Papsch aus Nienburg ein Experte. Er hat unzählige Materialien und Informationen gesammelt, die Zeugnis ablegen, wie gut die Technik ist. Denn Zahnräder und Wellen, die die Kraft des Wassers zum Mahlen von Korn umsetzten, sind ein Meilenstein in der technischen Entwicklung.

Der Arbeitskreis unter Leitung von Henry Bergmann aus Aken hat sich nun zum Ziel gesetzt, alle Wasserbauwerke aufzulisten und zu erfassen, in welchem Zustand sie sind. Damit soll auch potenziellen Interessenten eine Information in die Hand gegeben werden, wenn sie die alten Mühlen zu neuen Leben erwecken wollen. Zwar soll kein Korn gemahlen werden, wohl aber könnte man Energie erzeugen.