Gastronomie am Zepziger Weg Gastronomie am Zepziger Weg: Jetzt gibts es Ente-Essen in der Ex-Disco

Bernburg - Endlich schallt wieder Musik aus dem einstigen Tanztempel Kon-Tiki, direkt zwischen der Grundschule Regenbogen und Kaufland im Stadtteil Am Zepziger Weg in Bernburg. Aber diesmal sind es keine Charthits, sondern ausnahmslos asiatische Klänge.
Und anstatt alkoholhaltigen Mixgetränken gibt es für die Gäste Grünen Tee und gebackenes Hähnchen süß-sauer. Vor rund anderthalb Wochen haben Thi Hanh Nguyen und ihr Mann Tien Thanh Pham auf der 223 Quadratmeter großen Fläche ihr neues Chinarestaurant Asia Haus eröffnet.
Vorher ein China-Imbis betrieben
Auch wenn den beiden Vietnamesen die deutsche Sprache noch etwas schwer fällt, ist es ganz und gar kein Neuland, dass sie mit der Restauranteröffnung betreten haben. Schließlich hatten beide in den vergangenen Jahren den China-Imbiss an der Bernburger Straße in Könnern betrieben.
Doch die Umbaukosten wären zu groß für die wenigen Sitzplätze gewesen. Deshalb steht Tien Thanh Pham künftig in Bernburg an den Woks, um Hähnchen, Rind und Garnelen zu braten.
„Meine Spezialität sind aber die Gerichte mit Entenfleisch“, sagt der 50-Jährige. Aber selbst scharfes thailändisches Essen und sogar Sushi stehen auf der Speisekarte.
Gelernter Kellner hat sich alles in einem Chinarestaurant angeeignte
Alles angeeignet hat sich der 50-jährige, gelernte Kellner, der vor neun Jahren mit seiner 40-jährigem Frau als Gastarbeiter nach Deutschland kam und zunächst in Weimar und später in Magdeburg lebte, in einem Chinarestaurant, in dem er fünf Jahre angestellt war.
Erst dann wagte das Paar und Eltern zweier Grundschulkinder die Selbständigkeit und sorgen gleichzeitig dafür, dass die Saalestadt ein Sorgenkind weniger hat. Immerhin war viele Jahre unklar, was aus dem Kon-Tiki überhaupt werden soll.
Gebäude am Zepziger Weg für 37.000 Euro versteigert
In den 1980er Jahren wurde das Gebäude als Jugendclub gebaut und nach der Wende viele Jahre als Tagescafé und Discothek genutzt und 1997 teilmodernisiert. Bis zur Versteigerung im vergangenen Jahr für 37.000 Euro stand es drei Jahre lang leer.
Inzwischen ist von der Disco nichts mehr zu sehen. Anstatt bunten Strahlern für Leuchteffekte auf der Tanzfläche hängen nun asiatische Lampions an der Decke über den 39 Sitzplätzen, die ab sofort auf Gäste warten.
Geöffnet ist das Asia Haus dienstags bis sonntags von 10 bis 22 Uhr. (mz)