Gesundheit Feinstaub-Alarm: ganz miese Luft über Bernburg
Die Schadstoffkonzentration in der Saalestadt erreicht Höchstwert in Mitteldeutschland. Welche Ursachen es gibt und welche gesundheitlichen Folgen diese Situation haben kann.
![Auch Holz- und Kohlefeuerungen tragen in den Wintermonaten zu einer schlechteren Luftqualität bei.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2025/02/12/ec5f0184-2ff8-48f4-a9be-4cfc17682c41.jpeg?rect=0%2C2%2C2258%2C1288&w=1024&auto=format)
Bernburg/MZ. - Über Bernburg herrscht derzeit dicke Luft. Die Feinstaubbelastung zählt bundesweit zu den höchsten. Am Montagmittag meldete die Messstation auf dem Platz der Jugend eine Konzentration kleinerer Feinstaubpartikel (PM2,5) von 61 Mikrogramm je Kubikmeter und damit das schlechteste Tagesmittel aller drei mitteldeutschen Bundesländer. Die Konzentration größerer Feinstaubpartikel (PM10) lag bei 66 µg/m³ und damit oberhalb der Grenze von 50 µg/m³, was laut Luftqualitätsindex eine „sehr schlechte Luft“ bedeutet. Hier geht das Umweltbundesamt von einer hohen Gesundheitsgefährdung für die Bevölkerung aus.