1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Esel schnuppern Inselluft

Esel schnuppern Inselluft

Von René Kiel 04.07.2007, 16:18

Agulo/Calbe/Bernburg/MZ. - Ihre Liebe zu der wunderschönen Insel La Gomera hatten die beiden Calbenser vor vier Jahren entdeckt. Kurz darauf hatten sie sich in der Gemeinde Agulo eine Finka mit einem großen Umfeld gekauft und dieses in mühevoller Arbeit auf Vordermann gebracht. Zu ihrem Glück fehlte eigentlich nur noch das zur Insel passende Haustier. Ein Esel?

"Wir wollten uns ursprünglich einen auf La Gomera kaufen. Aber dort war keiner zu bekommen. Deshalb haben wir uns überall umgehört und auch im Bernburger Tiergarten nachgefragt", erinnert sich Brigitte Sabrowski. "Die hatten dort zu diesem Zeitpunkt sehr viele Esel und waren recht glücklich, dass wir ihnen welche abnehmen wollten." Für ein neues Leben auf der Sonneninsel wurden schließlich Tinka und Tarek ausgewählt.

Zusammen mit drei anderen Eseln der Rasse Martinafranca, die Brigitte und Bernard Sabrowski aus Herzberg im Westharz holten, traten die Vierbeiner dann in einem Anhänger eine siebentägige Reise auf die Kanarischen Inseln an, wo sie wohlbehalten ankamen.

Inzwischen haben sich die fünf Langohren in ihrem neuen Zuhause auf dem Anwesen der Familie Sabrowski gut eingelebt. Schon bald sollen sie dort die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen. "Wir wollen als neue Touristenattraktion einen Eselhof aufbauen", kündigte Bernard Sabrowski an. Seinen Worten zufolge werde es sich dabei um den größten Eselpark auf den Kanaren handeln. Dort werden die großen und kleinen Gäste die zutraulichen Huftiere nicht nur streicheln, sondern auf Wunsch auch reiten können.

Der Insel-Präsident habe diesem Projekt bereits seine Unterstützung zugesagt, sagte Sabrowski, denn schließlich gehören die Schritt für Schritt vom Auto abgelösten Esel wie die Ziegen und der Kartoffel-, Wein- sowie Früchteanbau zur Tradition von La Gomera.

Bernburgs Tiergartenchef Andreas Filz freut sich, dass seine einstigen Schützlinge eine neue, schöne Heimat gefunden haben. Und mit einem Schmunzeln fügt er hinzu: "Ein bisschen neidisch bin ich schon, dass es unsere Esel so weit gebracht haben und ich bis jetzt nur bis zur Nachbarinsel Teneriffa gekommen bin."

Der Fraktionschef der Alternativen Liste im Calbenser Stadtrat, Sven Hause, hatte das Ehepaar Sabrowski im Dezember auf La Gomera besucht. Für ihn sei es wichtig, dass der Kontakt zur alten Heimat nicht abreiße, sagte er und betonte, man müsse versuchen, Brücken zu bauen, damit die Bürger über die neuen Kontakte nach La Gomera die Chance bekommen, diese interessante und schöne Region der Kanaren zu erkunden. "Dieses Bestreben werde ich nach Kräften unterstützen", versicherte der Kommunalpolitiker.