Eiserne Hochzeit Eiserne Hochzeit: Festtag für zwei gebürtige Plötzkauer

Plötzkau/MZ - In der Plötzkauer Saalgasse haben am Mittwoch Erna und Fritz Zeising ihren 65. Hochzeitstag gefeiert. Neben Ortsbürgermeister Peter Rosenhagen kam auch eine leitende Mitarbeiterin des Salzlandkreises zum Gratulieren. Reingard Stephan, Dezernentin für Gesundheit, Ordnung und Sicherheit, überbrachte die Grüße von Landrat Ulrich Gerstner.
Der heute 86-jährige Fritz Zeising und seine 85 Jahre alte Frau Erna hatten am 7. August 1948 geheiratet. Es war drei Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, dessen Ende der gelernte Bauschlosser in belgischer Gefangenschaft erlebt hat. „Ich habe zwei Jahre unter Tage in Winterslag gearbeitet“, berichtete Fritz Zeising. Winterslag gehört zur belgischen Provinz Limburg. Aus der Ehe des Eisernen Hochzeitspaares stammen die drei Söhne Dieter, Günter und Gerd. Vor allem der 62-jährige Sohn Günter, dessen Wohnhaus unmittelbar nebenan gelegen ist, kümmert sich regelmäßig um seine Eltern. Fritz Zeising war 27 Jahre lang als Bauschlosser im Bernburger Maschinenkombinat beschäftigt. Später arbeitete er in der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) in Bründel und in Plötzkau. Seine Frau Erna war zunächst als Lohnbuchhalterin in der Gemeindeverwaltung und später ebenfalls in der Verwaltung der LPG beschäftigt.
Zu den Besuchern, die am Hochzeitstag in das Haus in der Saalgasse kamen, zählte auch Erika Fritsche. Die gebürtige Plötzkauerin lebt heute in Bernburg. „Heute ist das Leben stressiger als früher“, war sie sich mit anderen Gästen in der Runde einig. Sie erzählten von einer Zeit, als die Gemeinde Plötzkau noch 4 800 Einwohner hatte. „Damals gab es hier noch viele Geschäfte, Schuster, Ärzte und Zahnärzte“, bestätigte auch Günter Zeising, der Sohn des Hochzeitspaares.
Aus Kirchzarten im Schwarzwald war Brigitte Konopka angereist. Die gebürtige Plötzkauerin, die mit Erna Zeising verwandt ist, lebte Mitte der 1950er Jahre in Ost-Berlin und lernte dort ihren Mann kennen, der aus West-Berlin stammte. Später zog die Familie in den Schwarzwald. Gelegentlich kommt Brigitte Konopka noch zu Besuch in ihre alte Heimat.