1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Die Erfinder tanzen mit gefüllten Tellern

Die Erfinder tanzen mit gefüllten Tellern

15.01.2021, 17:30

Bekannt geworden ist der „Jerusalema“-Tanz durch Tänzer aus dem afrikanischen Angola, die sogar mit Tellern voll Essen in der Hand zum Titel tanzen. Das Video ging auf der internationalen Videoplattform Tik Tok um die ganze Welt. Sie waren es auch, die sich die Choreografie für den Tanz ausgedacht haben und die in den verschiedenen Ländern von Tänzern auch wieder etwas abgeändert wurden. Dabei nutzen alle aber dasselbe Lied - „Jerusalema“, das der DJ Master KG Ende 2019 gemeinsam mit seiner Schwester produzierte, wie er in einem Interview verriet. Im Refrain heißt es übersetzt ins Deutsche: „Jerusalem ist mein Zuhause“. Außerdem heißt es: „Bitte folge mir und beschütze mich.“ Inzwischen tanzen Menschen schon seit mehreren Monaten in der ganzen Welt zum Song und nehmen damit an der „Jerusalema“-Challenge teil. Millionenfach sind die Videos bereits auf der Videoplattform Youtube angeschaut worden. In den vergangenen Wochen hat der Trend auch Deutschland erreicht

››Zu finden ist das „Jerusalema“-

Original-Video aus Angola unter

folgender Adresse:

www.youtube.com/

Fenomenos do Semba