Bürgermeisterwahl in Ilberstedt Bürgermeisterwahl in Ilberstedt: Lothar Jänsch will erneut antreten

Ilberstedt - Die Ilberstedter werden am 26. April nächsten Jahres an die Wahlurnen gerufen, um einen neuen Bürgermeister zu wählen. Darauf hat sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig verständigt. Kommt es an diesem Tag zu keiner eindeutigen Entscheidung, wird es am 10. Mai eine Stichwahl geben. Dies tritt ein, wenn bei mehreren Kandidaten es keinem gelingt, die absolute Mehrheit zu erreichen.
Amtsinhaber Lothar Jänsch hat am 22. Oktober 2008 seinen Dienst aufgenommen, der am 21. Oktober 2015 enden wird. Und er hat angekündigt, wieder seinen Hut für die Unabhängige Wählergemeinschaft Ilberstedt in den Ring werfen zu wollen. „Ich werde kandidieren“, erklärte Lothar Jänsch auf Anfrage des Bernburger Kuriers. Der Bürgermeister möchte den aus seiner Sicht erfolgreich eingeschlagenen Kurs in der Gemeinde gerne fortsetzen.
Schuldenberg halbiert
Dieser ist in erster Linie davon gekennzeichnet, dass es gelungen ist, den Schuldenberg der Wippergemeinde zu halbieren. Trotzdem sollen alle dringend notwendigen Investitionen umgesetzt werden. Dazu zählt unter anderem der Ausbau der Scheune in der Domäne, wie auch die Sanierung der Brücke in Richtung Neugattersleben. Oder die Belebung des gemeinsamen Gewerbegebietes mit Bernburg. (mz)
