Böser Wolf arbeitet als Ein-Euro-Jobber
ADERSTEDT/MZ. - Seit Anfang September vergangenen Jahres proben die Mitglieder des Vereins, unter der Organisation von Sina und Heiko Kranich sowie Carmen und Wolfgang Krüger. In diesem Jahr feiert Bugs Bunny seinen 100. Geburtstag. "Das haben wir gleich als Thema genutzt und als ersten Programmpunkt verarbeitet", so Mike Franzelius. Auf der Schlabberbank saßen Viola und Sina - zwei echte Originale, die über die zwischenmenschlichen Beziehungen herzogen. Elke Brehme verkörperte Rieke Müller, die zwar erst in die Schule gekommen ist, aber schon lesen konnte.
Gespannt warteten die zahlreichen Besucher auch auf das schon zur Tradition gewordene Märchen: Rotkäppchen. Die Märchenerzählerin, die von Bürgermeisterin Karin Brandt gespielt wurde, ließ den bösen Wolf, der als Ein-Euro-Jobber arbeitet, als "Mister Bombastic" im Saal einmarschieren. Bevor die Oma vom Wolf gefressen wird, mussten ihr noch drei Wünsche erfüllt werden.
Auch danach ging es für die Gäste in die Vollen: Harry und David führten die neueste Mode von "Undine Garden" vor. Robin Hood und sein Gefolge überzeugten als Rächer der Strumpfhosen, Christina und Carmen ahmten "De Randfichten" nach und Egon Olsens Plan scheiterte auch dieses Jahr am Safe von Franz Jäger aus Berlin. Grazilität bewiesen die Frauen der Tanzgruppe mit einem Feentanz.
Das Programm, das in wochenlanger mühseliger Vorbereitung einstudiert wurde, kam beim Publikum an. Auch, weil es die Organisatoren wieder einmal verstanden, das Publikum in die Karnevalsveranstaltung mit einzubeziehen. So zum Beispiel bei der Karaoke-Show, wo sich mögliche Supertalente präsentieren können. "Das ist unsere Stärke, das macht den Leuten auch Spaß", so Mike Franzelius. Am Schluss der Veranstaltung ernteten die Darsteller bei der Hitparade noch einmal rasenden Applaus vom Publikum.