Bernburg Bernburg: Virus legt Ganztagsschule im Martinszentrum lahm
BERNBURG/MZ. - Von 86 Schulkindern sind derzeit 24 erkrankt. Zum ersten Mal im Salzlandkreis hat die Schweinegrippe vorübergehend eine Schule lahm gelegt. Nach Informationen von Holger Paech, Pressesprecher im Sozialministerium Sachsen-Anhalts, seien acht Jungen und Mädchen im Alter zwischen neun und zehn Jahren nachweislich am H1N1-Virus erkrankt. Zudem gebe es weitere 16 akute Verdachtsfälle unter den Kindern. "Alle Krankheitsverläufe sind bislang aber nicht schwerwiegend gewesen", so Paech weiter. Nicht betroffen seien momentan die acht Lehrer der Ganztagsschule Martinszentrum.
Um die Infektionskette zu unterbrechen, hatten sich die Amtsärztin des Salzlandkreises, Dr. Martina Unger, sowie die Leiterin der Ganztagsschule, Berit Kuhn, am Dienstagvormittag nach "intensiver Rücksprache" entschlossen, den Schul- und Hortbetrieb vorerst bis zum kommenden Dienstag einzustellen. Offen bleibt nach Aussagen von Berit Kuhn derzeit noch der angegliederte Kindergarten.
Bereits kurz nach der Entscheidung hatten die Lehrer die Eltern der Kinder informiert. "Bis zum Mittag waren alle Schüler abgeholt", erklärte Berit Kuhn. Sie lobte ausdrücklich die Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt des Salzlandkreises: "Das war eine schnelle und konsequente Arbeitsweise." Auch die Lehrer werden zunächst nicht in die Schule zurückkehren. "Alle Mitarbeiter haben Arbeit mit nach Hause genommen und werden von dort aus, die nächsten Unterrichtsstunden vorbereiten", sagte die Schulleiterin.
Die Schließung der Ganztagsschule Martinszentrum ist - zusammen mit dem Landesgymnasium Latina in Halle - erst der zweite Fall in Sachsen-Anhalt überhaupt. Am Montag machten die Gesundheitsbehörden bereits das Gymnasium in Laucha (Burgenlandkreis) dicht.
Aber auch in anderen Schulen des Altkreises Bernburg werden indes Schweinegrippefälle gemeldet. So gibt es nach Informationen aus dem Gesundheitsamt des Salzlandkreises einen bestätigten Einzelfall in der Goethe-Grundschule in Bernburg, einen in der Grundschule Diesterweg in Bernburg sowie einen Verdachtsfall im Campus-Technicus Bernburg. Bereits in der vergangenen Woche hatten sich zudem mindestens fünf Schüler des Gymnasiums Carolinum am Schweinegrippe-Virus infiziert. "Trotzdem können am Donnerstag früh alle Schulen, mit Ausnahme des Martinszentrums, von den Schülern besucht werden. Wir beobachtet die Situation aber weiter genau und werden bei Gefahr einschreiten", so Amtsärztin Dr. Martina Unger.