1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Bernburg: Bernburg: Starke Frauen treten mit anderen Lesern in die Pedale

Bernburg Bernburg: Starke Frauen treten mit anderen Lesern in die Pedale

Von SUSANNE WEIHMANN 31.05.2011, 15:59

BERNBURG/MZ. - Radfahren, Aerobic, Kutterrudern - ein Leben ohne Sport kann sich Kerstin Bräutigam nicht vorstellen. Daher nimmt sie auch das Training für den Kutterruderpokal im Juni ernst, auch wenn es sich dabei eher um eine Spaß-Veranstaltung für Freizeit-Teams handelt. Sport treibt sie aber nicht nur, um fit zu bleiben. "Das ist ein guter Ausgleich zum stressigen Alltag", sagt die 29-Jährige, die im Bereich Qualitätsmanagement bei der Saalemühle in Alsleben arbeitet. Auch ihre Freundinnen Doreen Leske und Diana Edler sind regelmäßig in Bewegung und daher gut vorbereitet auf die MZ-Radpartie mit Start- und Zielpunkt auf der Peißnitz in Halle am 26 Juni. Während Doreen Leske ebenfalls Aerobic macht, geht Diana Edler schwimmen und ist aktiv im Alsleber Karnevalsverein "Rot-Weiß". Es ist bereits das dritte Mal, dass die jungen Frauen an der MZ-Aktion teilnehmen. "Das hat schon Tradition", lacht Bürokauffrau Diana Edler. Außerdem würde es die Freundschaft festigen.

Sie loben die gute Organisation der Veranstaltung und auch das Rahmenprogramm auf der Peißnitz. "Es macht Spaß, gemeinsam mit so vielen anderen etwas zu unternehmen", sagt Doreen Leske, die als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule in Strenzfeld arbeitet. Außerdem würden stets andere Strecken gefahren und auf diese Weise könne man die Gegend kennen lernen. "Die Strecken würden wir allein vermutlich nicht fahren", sagt die 28-Jährige. Dabei sind die drei Freundinnen aber auch sonst oft in der Region unterwegs. Regelmäßig brechen sie in einer kleinen Gruppe von zumeist fünf Leuten zu Fahrradtouren auf. 40 Kilometer legen sie dabei mindestens zurück.

Nur einen Rad-Urlaub haben sie noch nicht gemacht. Aber auch das könnte sich Kerstin Bräutigam vorstellen, zumindest ein verlängertes Wochenende auf Rügen oder an der Mecklenburger Seenplatte. Als erfahrene Radler sind sie natürlich auch entsprechend ausgestattet: Neben einem guten Fahrrad seien Funktions-Shirt, Handschuhe und wasserfeste Schuhe wichtig, sagt Bräutigam. Und am besten sei eine Art "Sandwich-Look", so dass man sich bei Bedarf etwas ausziehen kann, empfiehlt Doreen Leske. Auf einen Fahrradhelm indes verzichten sie. Da seien sie schon ein bisschen eitel, geben sie zu.

Ihre Fahrradausflüge sind aber in der Regel keine reine Frauenrunden. Mit dabei ist auch immer mindestens ein Mann. Das sei nicht nur praktisch bei einer Panne. "Die Männer legen doch ein anderes Tempo vor und ziehen uns mit", sagt Doreen Leske. Erst vor kurzem haben sie den Cospudener See in Leipzig mehrmals umrundet, und auch die Goitzsche bei Bitterfeld und den Geiseltalsee bei Mücheln haben sie schon radelnd erkundet. "Auch auf dem Saaleradweg sind wir regelmäßig unterwegs", erzählt Doreen Leske, die Kerstin Bräutigam vor sieben Jahren während des Studiums an der Hochschule kennen gelernt hatte. Kerstin Bräutigam wiederum war zu dieser Zeit schon mit Diana Edler befreundet. Und seitdem treffen sie sich regelmäßig, nicht nur zum Sport. Auch an den Wochenenden treffen sie sich regelmäßig, um gemeinsam etwas zu unternehmen. Wenn sie am 26. Juni zur Radpartie aufbrechen, wird noch eine weitere Freundin mitfahren. Sie haben sich für die mittlere Strecke, die Fitness-Tour, entschieden. "Für Ungeübte ist sie nicht zu empfehlen", sagt Kerstin Bräutigam aus Erfahrung. Für trainierte Radfahrer wie sie und ihre Freundinnen indes sind die 70 Kilometer problemlos zu bewältigen.