1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Bernburg: Bernburg: Stadtwerke erhöhen Preis für Erdgas

Bernburg Bernburg: Stadtwerke erhöhen Preis für Erdgas

Von HEIKO WIGRIM 24.08.2011, 17:21

BERNBURG/MZ. - Die rund 8000 Privat- und Geschäftskunden der Bernburger Stadtwerke GmbH müssen ab 1. Oktober tiefer in ihre Tasche greifen. Das Erdgas wird teurer. Gleich um 15 Prozent steigt der Arbeitspreis für das Erdgas. "Wir müssen unsere Erdgaspreise erhöhen, denn der Preis für das Gas auf dem Weltmarkt hat sich inzwischen um 24 Prozent erhöht", erklärte Gerald Bieling, Geschäftsführer der Stadtwerke Bernburg GmbH.

Dass die Preiserhöhung um gleich 15 Prozent recht deftig ausfällt, hängt nach Bielings Worten einerseits am Weltmarktpreis aber andererseits auch daran, dass die Stadtwerke ihren Kunden in bestimmten Tarifen eine Preisbindung zugesagt hatte. "Unser Erdgaspreis war seit dem 1. Oktober 2010 stabil", sagte der Geschäftsführer.

Die Stadtwerke haben in einer Übersicht ihren neuen Erdgaspreis mit dem von sechs anderen Mitbewerbern aus der Region verglichen. "Mit unserem neuen Arbeitspreis im Tarif Energy-M Erdgas Kombi sind wir noch immer der zweitgünstigste Anbieter", meinte Bieling. Dem Vergleich zugrunde gelegt wurde ein durchschnittlicher Verbrauch von 25 000 Kubikmeter Erdgas im Jahr, dabei wurde der entsprechend günstigste Tarif der Mitbewerber ausgewählt. Preiswerter als Bernburg sind dabei die Städtischen Werke Magdeburg GmbH - allerdings läuft bei den Magdeburgern die Preisgarantie für diesen Tarif am 30. September aus.

Selbst nach der jetzt angekündigten Erhöhung ist der Arbeitspreis der Stadtwerke nach dem von den Bernburgern angefertigten Preisvergleich niedriger als beispielsweise der entsprechende Tarif Halplus Erdgas Vario+ der Energieversorgung Halle (EVH), die ihren Preis bereits im Januar angehoben hatten. Mehr als bei den Stadtwerken Bernburg zahlen die Kunden der Stadtwerke Bitterfeld, der EVH, der Stadtwerke Aschersleben, teurer ist nach der Vergleichsaufstellung auch der Gastarif von Bild-Energie sowie das Treuepaket der Mitgas.

"Die Stadtwerke bieten für die neuen Tarife wieder eine Preisgarantie bis zum 30. September 2012 an", sagte Gerald Bieling. Sollte der Gaspreis auf den internationalen Märkten inzwischen ansteigen, "dann werden wir das kompensieren, für die Kunden bleibt der Preis dennoch innerhalb der Garantiezeit stabil." Preissenkungen auf den Märkten sollen aber an die Kunden weiter gereicht werden. "Sollte der Ölpreis in den kommenden Monaten stetig sinken, dann werden auch unsere Preise sinken. Allerdings rechnen wir momentan nicht mit einem Verfall der Ölpreise", ergänzte Vertriebsleiter Ralf Bergt.

Das Erdgas beziehen die Bernburger Stadtwerke von fünf Lieferanten. "Unsere Verträge haben unterschiedliche Laufzeiten." Sie orientieren sich teilweise am Ölpreis, die Stadtwerke kaufen aber auch auf dem freien Markt, so Bieling. Damit sollen starke Preisausschläge nach oben kompensiert werden.

"Wichtig war uns, dass wir die notwendige Preiserhöhung noch vor der Heizperiode vornehmen, damit die Kunden die Sicherheit haben, dass der Preis über den Winter hinaus gleich bleibt", sagte der Vertriebsleiter.