1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Bernburg: Bernburg: Pizza-Service zieht als erster Mieter in leeres Gebäude ein

Bernburg Bernburg: Pizza-Service zieht als erster Mieter in leeres Gebäude ein

Von PAUL SPENGLER 20.09.2011, 17:19

BERNBURG/MZ. - In den Bernburger Bahnhof wird am 2. Oktober der erste neue Mieter einziehen. Der gebürtige Leipziger Daniel Eichenberg, der bereits im Dessau-Center einen Pizza-Service der gleichen Kette betreibt, wird gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Sabrina Glück einen Standort des Franchise-Unternehmens "Freddy Fresh Pizza" eröffnen.

Vom Bernburger Bahnhof aus sollen dann Pasta und Pizzen in Städte und Dörfer des Altkreises Bernburg, aber auch bis Calbe oder Köthen geliefert werden. "Es handelt sich um die größte Pizza-Kette, die in den neuen Bundesländern gegründet wurde", erklärt der 34-jährige Unternehmer. Inzwischen sei diese Pizza-Kette an 29 Standorten vertreten.

Im Bernburger Bahnhof hat Eichenberg eine Fläche von 108 Quadratmetern angemietet. Damit die frisch zubereiteten Speisen auch noch möglichst frisch beim Kunden eintreffen, werden spezielle Wärmetaschen eingesetzt. Die durch Akku betriebenen Wärmeplatten darin halten die Speisen bis zu 90 Minuten bei 80 Grad Wärme. Neben dem Lieferservice werden im Bahnhof außerdem zehn Plätze für Kunden zur Verfügung stehen, die ihre Pizza gleich vor Ort verzehren wollen.

"Die Nähe zur Bundesstraße 6 n war für uns von großem Interesse", sagt der Betreiber des Pizza-Service, der den Betrieb anfangs mit drei bis fünf Fahrern abdecken möchte. Erfahrungsgemäß steigt die Nachfrage an den Wochenenden erheblich.

In der Zwischenzeit gehen die Arbeiten im Bahnhof und auf dem Bahnhofsgelände weiter. Nach Auskunft der Deutschen Bahn AG wird es voraussichtlich bis Ende Oktober dauern, bis die Außenarbeiten beendet sind. Neben den Bahnsteigen werden die Treppenzugänge mit neuen Stufen, Podesten, einer Führung für die Fahrräder und Kopfbalken erneuert.

Wann der persönliche Verkauf von Fahrkarten wieder stattfinden wird, nachdem die bisherige Verkaufsagentur geschlossen hat, steht im Moment noch nicht fest. "Leider haben wir noch keinen neuen Betreiber für die DB-Agentur", lautet dazu eine aktuelle Stellungnahme der Deutschen Bahn.

Optimistisch stimmt, was Lutz Schumacher von der Main Asset Management (Delitzsch) zu sagen hat, die das Bernburger Bahnhofsgebäude verwaltet. "Dass weitere Mieter einziehen werden, steht fest", erklärt Schumacher auf Anfrage der MZ. Als realistischen Einzugstermin nennt er Ende dieses Jahres bis Anfang 2012. Nach seiner Aussage wird auf jeden Fall ein Bistro in den Bahnhof einziehen. Das Angebot soll auf Reisende zugeschnitten sein - vom Kaffee zum Mitnehmen, über Sandwitches bis zu Zeitungen.

Fest steht auch, dass ein Büro des Naturparks "Unteres Saaletal" in das Bahnhofsgebäude einziehen wird. Die Deutsche Bahn AG wird nach Auskunft von Schumacher Aufenthalts- und Büroräume für ihre Töchter DB-Schenker (Logistik) und DB-Regio belegen. Zwei weitere Mieter seien noch im Gespräch, sagt Schumacher.