1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Bergleute gedenken Heiliger Barbara: Bergleute gedenken Heiliger Barbara: Steigerlied in 513 Metern Tiefe

Bergleute gedenken Heiliger Barbara Bergleute gedenken Heiliger Barbara: Steigerlied in 513 Metern Tiefe

08.12.2014, 16:22
Die Bernburger Bergleute ehrten im Knappensaal ihre Schutzpatronin, die Heilige Barbara.
Die Bernburger Bergleute ehrten im Knappensaal ihre Schutzpatronin, die Heilige Barbara. Esco Lizenz

Bernburg - Seit jeher ist es für die Bergleute Brauch, der Heiligen Barbara zu gedenken, ihre Patronin zu ehren und um Schutz zu bitten. Auch in Bernburg ist es seit über 20 Jahren zu einer liebgewonnenen Tradition geworden, immer am 4. Dezember das Barbarafest zu feiern - tief unten im Knappensaal, mitten im Salz.

Helm, Kittel und Sauerstoffgerät

Bekleidet mit Helm, Kittel und Sauerstoffgerät, dem so genannten Selbstretter, ging es für viele der geladenen Gäste aus Kirche, Politik und Wirtschaft am Donnerstag erstmals in die Tiefen des Salzstocks. Der Posaunenchor der Schlosskirche St. Aegidien unter Leitung von Sebastian Saß eröffnete die ökumenische Andacht, die in diesem Jahr von Dietrich Lauter, Kreisoberpfarrer der Evangelischen Landeskirche Anhalts, gehalten wurde.

Der Einladung von Thomas Wolperding, Leiter für Produktion und Technik unter Tage, und Henning Moye, Vorsitzender des Bernburger Bergknappenvereins, in 513 Meter Tiefe waren neben den Bergmännern der Früh- und Mittagsschicht auch viele ehemalige Kumpel und Mitglieder des Bergknappenvereins gefolgt.

Es wird einen guten Salzabsatz geben

Thomas Wolperding verwies in seiner Ansprache unter anderem nicht nur auf die geringe Zahl von Arbeitsunfällen im Werk, sondern stimmte auch hoffnungsvoll auf einen „weißen Winter“ ein, der dem Unternehmen Esco einen besseren Salzabsatz als zuletzt versprechen würde. Nach der musikalischen Umrahmung der Feierstunde durch den Posaunenchor mit christlichen und weihnachtlichen Liedern stimmten auch die Bergleute selbst zum Schluss das allseits bekannte Steigerlied an, um gemeinsam mit ihren Gästen „Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt...“ zu singen. (mz)