1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Beesenlaublingen: Beesenlaublingen: Fangemeinde harrt seit Sonnenaufgang vor Bühne aus

Beesenlaublingen Beesenlaublingen: Fangemeinde harrt seit Sonnenaufgang vor Bühne aus

Von KATHARINA THORMANN 22.08.2010, 17:57

BEESENLAUBLINGEN/MZ. - "Das ganze Wochenende war ausgezeichnet", zog Kupfernagel Bilanz. Der Grund für den Erfolg des mittlerweile 48. Parkfestes ist denkbar einfach: "Wir haben in jedem Jahr Top-Künstler." Dieses Mal gehörte zu dieser Star-Riege auch Ireen Sheer, die am Samstag zur MDR 1 Radio Sachsen-Anhalt Party das Publikum mit ihrem Evergreen "Heute Abend hab ich Kopfweg" von den Bänken riss. "Bei euch bekomme ich kein Kopfweh", rief sie nach ihren drei Zugaben in die Zuschauermenge. Zu dieser gehörte auch die zehnköpfige Fangemeinde von Mark Medlock.

Seit morgens 7 Uhr warteten die aus Köln, Essen und Witten stammenden Fans vor der Bühne auf ihren DSDS-Sieger aus dem Jahr 2007. Dieser überraschte mit seiner Stimme genauso wie Claudia Jung, die ebenfalls am Samstagabend vor einigen hundert Zuschauern auf der Parkbühne stand.

Musikalisch ging auch der Sonntag weiter. Mit Klappstühlen und Sitzkissen pilgerten abermals hunderte Gäste zur Parkbühne, um mit Achim Mentzel und Captain Cook und seinen "singenden Saxophonen" zu schunkeln. "Wir kommen jedes Jahr hier her, weil es einfach schön ist. Seit der Wende sogar noch schöner", sagte Karin Minuth aus Könnern. Sie fieberte mit ihren Freundinnen vom Karneval Club Könnern den Auftritten der Schlagerstars entgegen und klatschte sich indes beim Auftritt des Bernburger Spaß-Duos Remmi & Demmi warm. Erika Kutscher aus Giersleben bewunderte vor allem die schöne Atmosphäre in der schattigen Parkanlage, "und Achim Mentzel finde ich auch sehr gut".

"Er war schon mehrmals hier und kennt sich aus", wusste Organisatorin Kupfernagel zu berichten. Doch neben Altbewährtem wie dem "Gott sei dank ist sie schlank"-Sänger gab es auch ganz Neues. "Es ist das erste Jahr, in dem wir Rundflüge über Beesenlaublingen bis nach Belleben oder Bernburg anbieten. Das ist bei den Besuchern sehr gut angekommen", konnte Kupfernagel verkünden. Das Gelingen dieses Parkfestes sei aber nicht ihr allein auf die Fahnen zu schreiben. "Ohne die fleißigen Helfer hätten wir nichts", meinte die Organisatorin, die seit 1978 ihren Teil zum alljährlichen Parkfest beiträgt. "Es ist schon toll, dass alle im Ort mithelfen, ob Jung oder Alt. Besonders der Kindergarten und die Schule liefern wirklich immer ein tolles Programm ab", sagte Kupfernagel und kraxelte mit unermüdlichem Elan zum x. Mal die Stufen der Parkbühne hinauf.