1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Bald nur noch fünftes Rad am Wagen?

Bald nur noch fünftes Rad am Wagen?

Von Paul Spengler 26.02.2007, 18:07

Bernburg/MZ. - Unter diesem Vorzeichen diskutierte der Schul-, Sport- und Kulturausschuss des Bernburger Kreistages in seiner jüngsten Sitzung.

Bisher ist das BVJ in Bernburg eine Außenstelle der Berufsbildenden Schule III Dessau. Dies geht zurück auf ein Schulmodell Anfang der 90er Jahre. Seinerzeit erarbeitete ein engagierter Schulleiter im Regierungsbezirk Dessau kreisübergreifend das Konzept für dieses Pflichtjahr: unter gemeinsamer Leitung und an mehreren Standorten. In den Regierungsbezirken Magdeburg und Halle fand dieser Ansatz jedoch keine Nachahmung.

Der Bernburger Kreistag hat in der Fortschreibung seines Schulentwicklungsplans 2006 beschlossen, das BVJ zum Schuljahresbeginn 2007 / 08 als Zweig der Berufsschule des Landkreises unterzuordnen. Danach zählen die gegenwärtig 92 BVJ-Schüler auch für die Gesamtschüler-Bilanz. Dies ist ein Argument, um den Berufsschulstandort Bernburg auch künftig zu sichern. Hinzu kommt, dass die neuen Partner Schönebeck und Aschersleben-Staßfurt ihr BVJ nicht ausgelagert haben.

Im Ausschuss wurde bekannt, dass die Lehrer des BVJ den bisherigen Status lieber beibehalten würden. Dies wurde in einem Brief an den Kreis geäußert. "Wir hatten bisher eine Schulleitung, die sich nur um die Belange der Benachteiligten gekümmert hat", erklärte Bernd Krengel, der Leiter der Bernburger Außenstelle.

Schulleiterin Dagmar Pasch (Dessau) wurde noch deutlicher. Jeder Schulrektor sei in der Defensive, wenn Eltern Druck machten, um die Ausbildung ihrer Kinder abzusichern. Nach aller Erfahrung hätten da nun einmal auch in der Berufsbildung Abiturienten die beste Lobby, gefolgt von Jugendlichen mit einer Lehrstelle. Die schlechtesten Karten hätten die Benachteiligten. "Wenn erst einmal mit einem Anwalt gedroht wird, überlegt sich jeder Rektor, wo er seine besten Lehrer hinsetzt", verdeutlichte die Pädagogin. Vom schulischen Standort soll sich für die Schüler des BVJ künftig nichts ändern. Der theoretische Unterricht und ein Teil der Praxis finden im Schulgebäude in der Bernburger Rosenstraße statt. Ein weiterer Standort für die praktische Ausbildung ist an der Thomas-Müntzer-Straße angesiedelt.