1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. 20 Jahre Salus: 20 Jahre Salus in Bernburg und Uchtspringe: 2016 wurden 84000 Patienten behandelt

20 Jahre Salus 20 Jahre Salus in Bernburg und Uchtspringe: 2016 wurden 84000 Patienten behandelt

30.09.2017, 09:55
Verwaltungsgebäude des Fachklinikums der Salus GmbH in Bernburg (Salzlandkreis)
Verwaltungsgebäude des Fachklinikums der Salus GmbH in Bernburg (Salzlandkreis) dpa-Zentralbild

Bernburg - Die Salus-Betreibergesellschaft für sozial orientierte Einrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt hat sich nach Einschätzung ihres Geschäftsführers Hans-Joachim Fietz-Mahlow in den zurückliegenden 20 Jahren erfolgreich und dynamisch entwickelt.

„Unsere fachliche Expertise und unsere Wirkungsfelder sind gewachsen. Wir sind wirtschaftlich solide aufgestellt und investieren in zukunftsfähige Arbeitsplätze, die dem Wohl hilfebedürftiger Menschen dienen. Das lässt uns stolz zurück- und zuversichtlich vorausblicken“, sagte Hans-Joachim Fietz-Mahlow anlässlich eines Mitarbeiterfestes, zu dem die Bernburger Salus-Beschäftigten eingeladen waren.

700 Arbeitsplätze in Bernburg

Unter dem Dach der Salus arbeiteten im Gründungsjahr 1997 rund 930 Menschen, heute sind es insgesamt 2.350, davon etwa 700 in Bernburg. Die Kapazität der Behandlungs- und Betreuungsplätze für kranke, behinderte, pflegebedürftige und sozial benachteiligte Menschen stieg in dieser Zeit von 880 auf 1.600, parallel dazu wurden die Leistungen im ambulanten Sektor ausgebaut, heißt es in einer Pressemitteilung.

In die infrastrukturelle Modernisierung und den Ausbau der Salus-Standorte sind allein in den letzten 15 Jahren über 157,7 Millionen Euro geflossen, davon rund 48 Millionen Euro in Bernburg. Finanziert wurden die Investitionen u.a. durch Zuwendungen aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm Sachsen-Anhalt, aus Benutzerentgelten der Krankenhäuser sowie aus Eigen- und Drittmitteln.

Das Wirken der Salus-Gesellschaft sei , so heißt es in der Mitteilung, mit beachtlichen regionalwirtschaftlichen Effekten verbunden. So habe eine aktuelle Studie unter anderem zutage gefördert, dass mit der Wertschöpfung der Salus fast 400 Arbeitsplätze in zwölf verschiedenen Branchen verbunden sind. Sie entstehen durch den Bedarf der verschiedenen Salus-Einrichtungen an Gütern und Dienstleistungen. Die Zahl der stationären und tagesklinischen Behandlungsfälle in den Salus-Fachklinika Bernburg und Uchtspringe belief sich im Jahr 2016 auf 8.419. Hinzu kamen über 43.000 ambulante Behandlungen.

Geschäftsführer lobt seine Mitarbeiter

Hans-Joachim Fietz Mahlow, der seit fünf Jahren die Salus-Geschäftsführung inne hat, führt die erfolgreiche Entwicklung auf strategisch richtige Weichenstellungen sowie die hervorragenden Leistungen der Mitarbeiter zurück: „Ihr Wissen und Können, ihre Erfahrung und Motivation haben Salus zu dem gemacht, was es heute ist: Ein modernes Unternehmen des Gesundheits- und Sozialwesens, das sich dem Wohlergehen jener Menschen verpflichtet fühlt“, so der Geschäftsführer.

„Salus ist ein gutes Stück Bernburg und fest hier verwurzelt. Wir werden weiter investieren, eine moderne Personalentwicklung betreiben und die klinischen Konzepte bedarfsgerecht profilieren, um den Standort auch im Hinblick auf wachsende Herausforderungen zukunftssicher aufzustellen.“ (mz)