Zweitgrößte Sparkasse in Sachsen-Anhalt entsteht
STASSFURT/MZ. - Der Hauptsitz der Salzlandsparkasse befindet sich dann in Staßfurt.
Mit der Fusion entsteht die zweitgrößte Kreissparkasse in Sachsen-Anhalt. Sie verfügt über ein Bilanzvolumen von rund 2,2 Milliarden Euro, betreut 122 804 Privatgirokonten, 159 995 Sparkonten und 8 866 Geschäftskonten. Im Zusammenhang mit dem Zusammengehen der beiden Kreissparkassen soll es keinen Personalabbau geben. Somit brauchen die 564 Beschäftigten, darunter 39 Auszubildende, nicht um ihre Arbeitsplätze fürchten, sagte Manfred Köhler am Mittwoch im Rahmen eines Pressegesprächs.
Alle 49 Geschäftsstellen, die von beiden bisherigen Sparkassen im Salzlandkreis unterhalten wurden, sollen erhalten bleiben. Damit wolle man die Nähe zu den Kunden pflegen und zukünftig sogar noch ausbauen, argumentiert der bisherige Chef der Sparkasse Elbe-Saale, Axel Lueg.
Die Fusion der beiden Sparkassen zu einem einheitlichen Kreditinstitut des neuen Salzlandkreises war allerdings auch nicht zum Nulltarif zu haben. Wie der neue Sparkassenvorstand, dem auch Helmut Ibsch und Hans-Michael Strube angehören, erklärte, ist in den vergangenen Monaten allein eine Million Euro in den technischen Bereich - vor allem in die Vereinheitlichung der Datenverarbeitung - geflossen. Insgesamt werden die Kosten für die Fusion auf knapp zwei Millionen Euro beziffert. "Diese Investitionen werden wir aber wieder erwirtschaften", sagte Manfred Köhler.
Andererseits bringen gerade diese Fusionskosten auch einen Einschnitt mit sich. Eine sogenannte Ausschüttung zugunsten des Landkreises, aus deren Mitteln in den vergangenen Jahren beispielsweise Projekte der Jugendarbeit finanziert werden konnten, wird es für das Jahr 2009 nicht geben, kündigte der neue Sparkassenvorstand an. Trotzdem sei sich auch die Salzland-Sparkasse ihrer Verantwortung für das gesellschaftliche Leben im Landkreis bewusst, betonten Köhler und Lueg übereinstimmend. So wurden beispielsweise die Projekte cash`n fun und Cash`n fun talents, mit denen bisher von der Kreissparkasse Aschersleben-Staßfurt Nachwuchssportler und talentierte Kinder und Jugendliche der Kunstszene unterstützt wurden, inzwischen auf den gesamten Salzlandkreis ausgedehnt. Auch als regionaler Sponsor bleibe die Kreissparkasse für Vereine ein verlässlicher Partner, sagte Manfred Köhler. Über den Umfang des künftigen Budgets in Sachen Sponsoring konnte der Vorstand am Mittwoch allerdings noch keine Auskunft geben.
Durch den neuen Namen der Sparkasse ändern sich die E-Mail-Adressen aller Mitarbeiter. Die Kunden erreichen ihren persönlichen Ansprechpartner nach dem Muster [email protected]. Auch die neue Internet-Adresse www.salzlandsparkasse.de ist ab dem 1. Januar 2009 freigeschaltet. Für das OnlineBanking sind nach wie vor auch die beiden alten Internet-Adressen gültig. Bis Mitte des nächsten Jahres gelten auch noch die bisherigen Bankleitzahlen.