1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Hoffest: Ziegenhof Schackstedt bei Aschersleben: Jede Menge Programm bei Nancy und Christoph Martin

Hoffest Ziegenhof Schackstedt bei Aschersleben: Jede Menge Programm bei Nancy und Christoph Martin

Von Susanne Schlaikier 23.07.2018, 09:35
Der sechsjährige Ken Hadrian Nagel füttert mit Nancy Martin die Ziegen.
Der sechsjährige Ken Hadrian Nagel füttert mit Nancy Martin die Ziegen. Engelbert Pülicher

Schackstedt - Selber Butter herstellen - das geht ganz schön in die Arme. Diese Erfahrung machen die Besucher des Sommerfestes auf dem Ziegenhof in Schackstedt am Samstag. Dazu werden Schlagsahne und etwas Salz in ein Glas gegeben, das fest mit einem Deckel verschlossen wird.

Anschließend muss kräftig geschüttelt werden, und zwar solange, bis sich ein fester Klumpen gebildet hat und nur noch die Buttermilch als Flüssigkeit übrig bleibt. „Erfahrene Buttermacher schaffen es in etwa sieben Minuten“, sagt Joyce Negulyayev. Sie hilft an diesem Tag auf dem Ziegenhof von Nancy und Christoph Martin.

Angehörige, Freunde und Bekannte unterstützen das Hoffest

Auch ein Großteil der Familie ist eingespannt. Das Buttermachen ist vor allem ein Angebot für die Kinder. Doch weil das mit der Zeit ziemlich anstrengend ist, helfen die Mamas und Papas. Und selbst die kommen bei schwül-heißen Temperaturen ganz schön ins Schwitzen.

Wer sich nicht gerade dem Buttermachen widmet, kann bei Nancy Martin selbst Korn mahlen und danach aus Dinkel und Weizen sein eigenes Mini-Fladenbrot herstellen. Oder an einer Feuerstelle Stockbrot backen. Nancy und Christoph Martin haben sich für ihre Gäste einiges einfallen lassen.

Kindergeburtstage und Erlebnistage werden angeboten

Und die kommen zahlreich auf den kleinen Bauernhof. Unter ihnen viele, die bereits eines der zahlreichen Angebote - wie etwa Kindergeburtstagsfeiern - wahrgenommen haben, sagt Nancy Martin. „Es sind aber auch viele, die einfach neugierig sind“, meint die studierte Ernährungsberaterin, die sich mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern mit dem Leben auf dem Land einen echten Traum erfüllt hat.

Sie bieten nicht nur Erlebnistage für Schulen und Kitas an, sondern versorgen sich weitestgehend selbst. Es gibt Übernachtungsmöglichkeiten im Heuhotel und seit neuestem sogar Eltern-Kind-Nachmittage auf dem Bauernhof. „Es ist eine Freude für uns, das alles aufzubauen“, sagt Nancy Martin.

Für jeden Gast hat sie an diesem Tag ein offenes Ohr und beantwortet freundlich alle Fragen, obwohl sie fast keine Stimme hat. Denn die Vorbereitungen auf das Fest haben offensichtlich ihre Spuren hinterlassen. Doch gegen ihre Heiserkeit scheint kein Kraut gewachsen. „Ich habe heute schon alles ausprobiert“, erzählt sie mit einem Lächeln.

Kinder springen mit lautem Juchzen ins Stroh

Währenddessen springen mehrere Kinder im Hintergrund mit lautem Juchzen ins Stroh. Das ist der absolute Renner an diesem Nachmittag. Es erinnert an eine Hüpfburg - nur, dass das Stroh etwas mehr kiekelt. „Es ist das absolute Highlight für meinen Sohn“, sagt Melanie Menz aus Wernigerode.

Immer wieder lässt sich der dreijährige Ben Oliver ins Stroh fallen. Fast genauso gut kommt aber auch das Ziegen füttern und streicheln an. So reichlich wie am Samstag haben die Ziegen vermutlich schon lange nicht mehr gefressen.

Gäste können auf einem Parcours ihre Sinne testen

Die Gäste können aber auch auf einem Parcours ihre Sinne testen oder bei Dieter Wöhlbier Wissenswertes zur Imkerei erfahren. Natürlich darf bei ihm auch Honig probiert werden.

Ansonsten gibt es für das leibliche Wohl selbst gebackenen Kuchen, später Dampfkartoffeln und Suppe aus einem Kessel. „Wir haben beim Büfett auf Nachhaltigkeit geachtet“, sagt Nancy Martin. So etwa mit kompostierbarem Geschirr.

„Sehr informativ und lehrreich“ haben Ina Höhne und ihre Familie aus Bernburg den Nachmittag empfunden. Sie waren zum ersten Mal auf dem Ziegenhof und würden jederzeit wiederkommen. Karina Tietze und ihre Familie indes waren nicht zum ersten Mal auf dem Bauernhof. Sie hätten hier schon Kindergeburtstag gefeiert, erzählt die Staßfurterin.

„Die Kinder fühlen sich hier einfach wohl, können frei herumlaufen“, sagt sie begeistert. Natürlich haben sie viel ausprobiert, auch selber Butter hergestellt. Doch das „Strohspringen“ ist nicht zu toppen. Für ihre Söhne Lukas (6) und Konstantin (3) ist das immer wieder am schönsten. (mz)

Joyce Negulyayev zeigt den Besuchern, wie man aus selbst gemahlenem Mehl Brot herstellen kann und wie aus Sahne Butter gemacht wird.
Joyce Negulyayev zeigt den Besuchern, wie man aus selbst gemahlenem Mehl Brot herstellen kann und wie aus Sahne Butter gemacht wird.
Pülicher
Sophia Höhne (12) erkunde den Parcours für die Sinne.
Sophia Höhne (12) erkunde den Parcours für die Sinne.
Pülicher