Wo Abc-Schützen lernten, ist jetzt Gemeindetreff
Giersleben/MZ. - Pünktlich um 15 Uhr gibt dann Bürgermeister Benno Rietsch (ptl.) den Eintritt in das neue Kommunikationszentrum der Gemeinde in der Gierslebener Siedlung frei.
Wo dann vor allem die Senioren der Gemeinde einen schönen Nachmittag verleben, lernten noch vor drei Jahren die Grundschüler aus verschiedenen Orten des "Wippertales" das Einmaleins und Abc. Als sie vor zwei Jahren in die ehemalige Sekundarschule umzogen, stand die alte Grundschule, die 1967 gebaut worden war, leer. Auf Vorschlag der Fraktion Freie Bürger beschloss der Gemeinderat, die ehemalige Grundschule in ein Gemeindezentrum für den Ort umzugestalten.
Der Umbau eines Teilabschnittes ist am Sonnabend feierlich beendet worden. Wie der Bürgermeister berichtete, habe sowohl die Gemeinde als auch die Volkssolidarität ihren Teil dazu beigetragen. Und auch zahlreiche Sponsoren hätten mit ihren Spenden dazu beigetragen, dass das Vorhaben gelingen konnte. Die 94 Mitglieder der Ortsgruppe Giersleben der Volkssolidarität, das älteste Mitglied ist 86 Jahre alt, das jüngste dagegen erst 35 Jahre, freut sich Vorsitzende Ingeborg Meißner, haben jetzt ein schönes Domizil für ihre regelmäßigen Veranstaltungen.
Wie Benno Rietsch während der Eröffnung weiter von Plänen der Gemeinde berichtete, wird das Zentrum, das Eigentum der Gemeinde ist, derzeit auch von den Gemeinderäten genutzt. Geplant sei, dass auch die freiwillige Feuerwehr demnächst hierher umziehen soll. Der linke Trakt soll für sie mit Sanitäreinrichtungen, Umkleide- und Schulungsräumen eingerichtet werden. Vorher müsse für die Wehr aber erst eine neue Einstellhalle gebaut werden.