1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Wirre Haare - kurzer Rock: Wirre Haare - kurzer Rock: Arbeitsagentur gibt Hilfestellung für künftige Auszubildende

Wirre Haare - kurzer Rock Wirre Haare - kurzer Rock: Arbeitsagentur gibt Hilfestellung für künftige Auszubildende

Von Uwe Kraus 24.06.2014, 21:08
Herzstück der Bewerbung: Ein schlichter und übersichtlicher Lebenslauf wirkt seriös.
Herzstück der Bewerbung: Ein schlichter und übersichtlicher Lebenslauf wirkt seriös. dpa Lizenz

Aschersleben/Bernburg/MZ - Niemandem muss das Angebot spanisch vorkommen, auch wenn es zu einem gutem Teil auf Englisch verfasst ist. „Pimp my Bewerbung!“ heißt die Aktion, die am morgigen Donnerstag von 16 bis 18 Uhr im Berufsinformationszentrum Bernburg geplant ist. Um den „Denklisch“ noch eins drauf zu setzen, nennt es die Agentur für Arbeit im Salzlandkreis, bei der Arbeitgeber immer wieder über mangelnde Sprachkompetenz ihrer Ausbildungsaspiranten klagen, „Bewerbungscoaching“.

Coaching für Bewerber

Die Sprecherin der Agentur für Arbeit in Bernburg, Heike Wunschik, erläutert, dass diese besondere Veranstaltung in der Bernburger Kalistraße eine Form der Direktvermittlung darstellt. „Wir zielen dabei vorrangig auf Schüler der 9. Klassen, aber auch auf die momentan noch Unterversorgten aus den Abschlussklassen“, umreißt sie die Zielgruppe. „Lass Dich stylen, wir haben auch ein Foto für Dich“, werben die Berufsberater.

Das klingt nicht nur verlockend, ist es auch. Schließlich wird die Obermeisterin des Friseurhandwerks die Bewerber ebenso anschauen und beraten, wie ein Fotograf zeigt, wie das ideale Bewerbungsfoto ausschaut. Er erstellt gleich professionelle Bilder für die Mappe der Jugendlichen.

Der erste Eindruck zählt

Heike Wunschik sagt, dass Ausbildungsbetriebe in vielen Fachrichtungen sehr darauf achten, wie ein Bewerber zum Vorstellungsgespräch kommt. „Ein superkurzer Rock kann durchaus Signale aussenden, im Bewerbungsgespräch ist er aber völlig fehl am Platze.“

Die Frisur- und Stilberatung unter dem Motto „Denke daran - Das Auge isst mit“ sei jedoch nur ein Teil der Veranstaltung. Ein „Mappencheck“ soll die Bewerbungsmappen, „die gelegentlich grausig aussehen“ auf Vordermann bringen. Mit den Berufsberaterinnen feilen an diesem Tag die künftigen Azubis an Formulierungen und an der Gestaltung der Unterlagen, nach denen Arbeitgeber sich zumeist den ersten Eindruck von ihrem künftigen Firmennachwuchs verschaffen. Oft werden schon dabei Chancen vergeben, weil der Personalchef oder Meister den jungen Menschen gar nicht erst zum Kennenlernen einlädt.

„Unsere Berater haben am 26. Juni auch alle aktuellen Stellenangebote auf dem Schirm, so dass die jungen Leute an diesem Tag schon erste Kontakte zum künftigen Chef knüpfen könnten“, verspricht Agentur-Sprecherin Heike Wunschik. Aktuell seien immer noch mehr Ausbildungsstellen vorhanden als junge Leute, die sie ausfüllen könnten.

Nähere Auskünfte unter: Telefon: 03471/6890185