Winningen Winningen: Sagenpaar wirbt für Weinfest

Winningen/MZ - „Es war einmal...“ - mit diesen Worten fangen nicht nur Märchen an, sondern werden auch Ortschaften gegründet. So passiert es vor fast 1050 Jahren. Damals hat eine junge Schnitterin einem edlen Jüngling - Ritter von Beruf - das Leben gerettet, sich in ihn verliebt und mit ihm eine Familie gegründet. Letzteres taten sie dann nach einer langen Wanderung durch Harz, so sagt es die Sage, in das heutige Winningen. Längst haben sich die Berufe geändert. Trotzdem gibt es auch heute wieder die Schnitterin und den Ritter! In diese Rolle schlüpfen die beiden Winninger Maike Engler und Christian Strutz. Sie sollen für die im kommenden Jahr stattfindende Jubiläumsfeier werben. Denn die Winninger möchten ihren Geburtstag eine ganze Woche lang mit vielen Gästen feiern. Das soll vom 18. bis 22. Juni 2014 passieren.
„Wir werden den langen Umzug durch den Ort anführen“, freuen sie sich schon auf ihre Hauptaufgabe. Doch bis es soweit ist, gibt es noch viele Termine zu absolvieren. Zum Beispiel das Winninger Weinfest, das am 9. November stattfinden soll. Hier werden sie ihre Premiere haben und den Anwesenden zum ersten Mal den Ablauf des Festprogramms verraten. Auch ihre Sage wollen sie erzählen, um dann abschließend dafür zu werben, dass die Leute zum Jubiläum wieder den Weg nach Winningen finden werden.
Damit die beiden auch auffallen, stecken sie in tollen Kostümen. Sie in einem Bauernkleid, er in dem edlen Ritterkostüm. Dabei ist das keine leichte Aufgabe, denn allein das Kettenhemd wiegt knapp zehn Kilogramm. „Wir haben Unterstützung bei den Kostümen nicht nur von privater Seite, sondern auch vom VHS-Bildungswerk bekommen“, sagt Axel Pich.
Vor über einem Jahr schon hatten die Festorganisatoren die Idee, mit einem Gründer- beziehungsweise Sagenpaar zu arbeiten, um so für ihr Fest Aufmerksamkeit zu erregen. Eigentlich sei ein Casting geplant gewesen. Doch die sechs Bewerber hätten sich selbst geeinigt. Für Maike Engler und Christian Strutz sei diese Bewerbung als echte Winninger Ehrensache gewesen. „Wir wollten uns sowieso beide bei diesem Fest aktiv mit einbringen. Als Gründerpaar haben wir nun eine ganz besondere Aufgabe“, finden sie.
Die sie sehr ernst nehmen, denn beide wissen genau, dass sie ab sofort ihre Zeit am Wochenende oder in der Woche am Abend bei verschiedenen Veranstaltungen verbringen werden. „Das wird schon klappen“, sind sich beide sicher.
Und mit ihren Ausbildungen sei das auch zu vereinbaren. Christian Strutz studiert zur Zeit im siebenten Semester in Magdeburg Wirtschaftsingenieurswesen und Maike Engler hat eine Ausbildung in der Verwaltung des Salzlandkreises begonnen. „Ich freue mich sehr, dass die beiden sich für dieses Amt zur Verfügung stellen. Es gibt aber auch noch ein Ersatzpaar“, sagt Axel Pich. Sollte einer von beiden aus irgendeinem Grund ausfallen, dann springt dieses ein. Dafür haben sich Anna Gaczensky und Tobias Schulze verpflichtet.
„Das haben sich die Jugendlichen selbst ausgemacht. Eine gute Idee, und wir gehen damit auf Nummer sicher und können so immer für unser schönes Fest werben“, freut sich Axel Pich.