Erholungsgebiet Wie weiter mit der Alten Burg in Aschersleben?
Die Freie Landschaftsarchitektin Katharina Baumgart hat im Auftrag der Stadt Aschersleben eine Konzeption für die Alte Burg vorgelegt. Die bewertet den Zustand der historischen Anlage und schlägt Maßnahmen vor.
Aktualisiert: 24.04.2025, 08:20

Aschersleben/MZ. - Bis ins 19. Jahrhundert hinein war der Burgberg, auf dem heute der Ascherslebener Zoo thront, öde und kahl. Bemühungen, das rund 48 Hektar (ohne Zoo) große Areal zu bepflanzen und zu gestalten, reichen bis ins Jahr 1830 zurück. Die Arbeit unserer Altvorderen, unter anderem auch des Ascherslebener Verschönerungsvereins, war von Erfolg gekrönt.