1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Weihnachtsbaumverkauf in Aschersleben: Weihnachtsbaumverkauf in Aschersleben: Auch Nachzügler haben noch eine Chance

Weihnachtsbaumverkauf in Aschersleben Weihnachtsbaumverkauf in Aschersleben: Auch Nachzügler haben noch eine Chance

Von harald Vopel 22.12.2015, 17:22
Sven Filber verkauft noch bis heute Abend Weihnachtsbäume.
Sven Filber verkauft noch bis heute Abend Weihnachtsbäume. f. gehrmann Lizenz

aschersleben - Egal ob Nachzügler, Doch-noch-Kurzentschlossene oder Weihnachtsmuffel, die es sich anders überlegt haben: Alle haben noch die Chance, die Feiertage mit einem Weihnachtsbaum in der guten Stube verbringen zu können. Bei den meisten Händlern ist allerdings am Mittwoch die letzte Gelegenheit für einen Baumkauf. So wie bei dem Reinstedter Sven Filber und dem Ascherslebener Florian Lehmann. Die bringen im zweiten Jahr am Kaufland Fichten und Tannen an die Kunden. Der Renner sei seit Jahren die Nordmanntanne, sagt Sven Filber. Die gehe auch in diesem Jahr weg wie warme Semmeln. Und das seit Wochen. Schon seit dem 25. November stehen die beiden Baumverkäufer hier. Anders als im vergangenen Jahr, als der Verkauf in den ersten beiden Wochen eher schleppend anlief, ließen sich die Weihnachtsbaumfreunde diesmal nicht lange bitten, freut sich Filber. Einige tausend Bäume habe man durch die Baumverpackungsröhre geschoben. Einige könnten es noch mehr werden, denn er stehe noch bis Mittwochabend 20 Uhr hier, sagt Florian Lehmann. Im Angebot seien noch zahlreiche Nordmanntannen und einige wenige Blaufichten. Fast alle zwischen 1,60 und 2,10 Meter hoch. Die Bäume hätten übrigens bis zu dem Tag, an dem sie geschlagen wurden, in sächsischen oder Thüringer Wäldern gestanden, erklärt Sven Filber.

Nordmanntanne ist der Renner

Nicht in Sachsen und auch nicht in Thüringen sind die Bäume gewachsen, die Christoph Fredebeil neben dem Ascherslebener E-Center anbietet. Die kommen aus heimischer Produktion vom Horbacher Hof im Sauerland, verkündet ein Werbebanner am Eingang zum Weihnachtsbaumverkauf. Und er werde am Mittwoch auch nicht bis 20 Uhr verkaufen, sondern schließen, wenn so gut wie alles raus sei. Und das ist erfahrungsgemäß am späteren Nachmittag der Fall, sagt der Sauerländer Fredebeil, der seit Jahren nach Aschersleben kommt und hier inzwischen auch seine Stammkunden hat. Und auch bei ihm ist die Nordmanntanne der am meisten verkaufte Weihnachtsbaum.

Angebot für Spätzünder

Und selbst wer es am Mittwoch nicht schafft, sich einen Baum zu beschaffen, muss die Hoffnung nicht aufgeben. In den Baumärkten läuft der Verkauf bis zur letzten Minute. Und die ist am morgigen Donnerstag, Heiligabend, um 14 Uhr. So wie beispielsweise im Hellweg-Baumarkt an der Güstener Straße in Aschersleben. „Wir verkaufen Weihnachtsbäume so lange bis wir schließen oder bis keiner mehr da ist“, sagte am Dienstag eine Mitarbeiterin. Zumindest war zu diesem Zeitpunkt die Auswahl noch ansehnlich. Und wer seinen Baum nach den Festtagen nicht einfach entsorgen will, der kann sich hier ja auch für ein zwar etwas kleineres, aber langlebiges Exemplar im Topf entscheiden. Das könnte am Ende einen neuen Platz im Garten finden oder im nächsten Jahr noch einmal in der guten Stube stehen. (mz)