Was ist AFS?

14.06.2019, 07:30

AFS Interkulturelle Begegnungen ist ein gemeinnütziger Verein für Jugendaustausch und interkulturelles Lernen. Die Arbeit erfolgt auf ehrenamtlicher Basis.

Der Verein finanziert sich aus den Teilnahme- und Vereinsbeiträgen, durch Spenden, Stiftungsmittel und öffentliche Zuwendungen. AFS arbeitet mit Partnern in rund 50 Ländern auf allen Kontinenten zusammen. Allein in Deutschland engagieren sich nach Angaben des Vereins rund 3 000 Ehrenamtliche.

Wer Gastfamilie werden möchte, muss offen für andere Kulturen sein und bereit sein, einen jungen Menschen wie ein eigenes Kind bei sich zu Hause aufzunehmen.

Komfort oder die Höhe des Einkommens sind zweitrangig.

AFS-Familien erhalten kein Geld für ihre Gastfreundschaft. Die Kosten für Schulweg, Schulbücher, Versicherungen sowie notwendige medizinische Behandlungen erstattet AFS. Persönliche Ausgaben bestreiten die Gastkinder selbst.