1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Vollmond auf tiefstem Stand: Warum sich Ascherslebner Sternfreund klare Nacht zum Sommerbeginn wünscht

Vollmond auf tiefstem Stand Warum sich Ascherslebner Sternfreund klare Nacht zum Sommerbeginn wünscht

Der Ascherslebener Sternfreund Matthias Reinäcker berichtet von einem ganz besonderen Himmelsspektakel zur Sommersonnenwende. Was es zu erleben gibt.

Von Matthias Reinäcker und Regine Lotzmann 16.06.2024, 13:15
Wenn der Vollmond tief über dem Horizont steht, erscheint er dem Betrachter optisch sehr groß. Der Erdbeermond – also der Vollmond im Juni – wird dabei den tiefsten Punkt für Jahre erreichen.
Wenn der Vollmond tief über dem Horizont steht, erscheint er dem Betrachter optisch sehr groß. Der Erdbeermond – also der Vollmond im Juni – wird dabei den tiefsten Punkt für Jahre erreichen. (Foto: Matthias Reinäcker)

Aschersleben/MZ - Nein, knallrot ist der Erdbeermond nicht, lacht Matthias Reinäcker. Der Ascherslebener Sternfreund berichtet vom Stamm der Algonquin, amerikanischen Ureinwohnern, die dem Juni-Vollmond diesen romantisch angehauchten Namen gegeben haben. Sie richteten sich bei der Einteilung des Jahres nach Jahreszeiten, Mondphasen und wiederkehrenden Ereignissen. Und im Juni werden halt die Erdbeeren reif. In europäischen Breiten heißt der Erdtrabant in diesem Monat oft auch Honig- oder Rosenmond.