1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Digitaler Mängelmelder: Warum die Bearbeitung gemeldeter Mängel in Aschersleben manchmal länger dauert

Digitaler Mängelmelder Warum die Bearbeitung gemeldeter Mängel in Aschersleben manchmal länger dauert

Seit knapp drei Jahren können die Ascherslebener digital Schlaglöcher, defekte Laternen und Co. anzeigen. Warum es aber manchmal länger dauert, bis ein gemeldeter Mangel behoben ist.

Von Katrin Wurm 19.02.2025, 08:15
Seit knapp drei Jahren gibt es einen digitale Mängelmelder auf der Internetseite der Stadt Aschersleben.
Seit knapp drei Jahren gibt es einen digitale Mängelmelder auf der Internetseite der Stadt Aschersleben. (Foto: Frank Gehrmann)

Aschersleben/MZ - Ein wackelnder Gehwegstein, eine nicht funktionierende Straßenlaterne oder eine wilde Müllkippe am Waldrand – oft ärgern sich Bürger über solche Missstände, wissen aber nicht, wohin damit. Viele Städte bieten inzwischen digitale Mängelmelder an, über die Probleme wie kaputte Ampeln, überfüllte Mülleimer oder gefährliche Schlaglöcher schnell angezeigt werden können.