1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Wahl der Brunnenfee: Wahl der Brunnenfee: Thalenserin ist gute Fee von Bad Suderode

Wahl der Brunnenfee Wahl der Brunnenfee: Thalenserin ist gute Fee von Bad Suderode

Von Detlef Anders 17.08.2004, 16:02

Bad Suderode/Thale/MZ. - Das Mädchen mit den langen roten Haaren beginnt jetzt in Ballenstedt eine Ausbildung zur Physiotherapeutin. "Ich wollte schon immer etwas mit Menschen machen." Gerade der medizinische Bereich reizte sie. Praktika nutzte sie, um in die Altenpflege und Behindertenbetreuung hereinzuschnuppern. Vielleicht kann sie Praktika während der Ausbildung ja im Kurzentrum Bad Suderode leisten, hofft die Brunnenfee. Kunst und Musik waren ihre Lieblingsfächer am Gymnasium. Mit Mathe und Physik stand sie dagegen auf Kriegsfuß. Im Gegensatz zur Sekundarschule fiel ihr das Lernen am Gymnasium nicht mehr so leicht und deshalb verließ sie die Schule jetzt mit dem erweiterten Realschulabschluss. "Den Chor werde ich am meisten vermissen", bedauert Antonia Krüger.

Seit der Grundschule singt sie in den Schulchören. Antonia mag Gospels wie "Oh Happy Day". "Ich singe unter der Dusche - da stört es keinen", meint sie lachend.

Wenn sie dagegen unter Kopfhörern ihre Lieblingsband, die "Ärzte", hört und mitsingt, kann es sein, dass die große Schwester schon mal anklopft und sich beschwert. Mit Ärzte-Sänger Farin Urlaub schreibt sie sich sogar E-Mails. Aber auch Robby Williams oder die Red Hot Chilly Peppers gehören zu den musikalischen Favoriten.

In den Ferien gehört Antonia zur großen Gruppe der Langschläfer. Falls sie nicht von einer der beiden Familienkatzen geweckt wird, liegt sie schon mal bis elf Uhr in der Falle. Abends geht sie gern mit dem Schäferhund der Nachbarin im Bodetal spazieren. Auch das Inline-Skaten auf dem Hüttenparkplatz ist ein Hobby der Brunnenfee.

Als Antonia die neue Krone und die Schärpe erhielt, hat sie sich sehr gefreut. Stolz trug sie das hellblaue neue Kleid der Brunnenfee, das der Bad-Suderöder Faschingsverein extra nähen ließ. Und über den Erfolg freuten sich auch die Eltern. Der Preis für den Sieg war schließlich ein Wochenende mit einem neuen Skoda, der vom Gernröder Autohaus Jahnsmüller zur Verfügung gestellt wurde: Antonia besuchte mit ihren Eltern ihre Schwester, die in Jena studiert.