1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Unterstraße 25 ist nur noch eine Ruine

Unterstraße 25 ist nur noch eine Ruine

Von Angelika Adam 29.07.2007, 15:16

Hoym/MZ. - "Es war nur eine Frage der Zeit, bis so etwas passieren musste, schließlich war eines Nachts auch schon der Giebel herausgefallen", ging es auch Diana Herzog und Christian Seyfert im Nebenhaus Unterstraße 24 durch den Kopf, als Frau Nikolaus ganz aufgeregt bei ihnen klingelte.

10.28 Uhr erhielt Bürgermeister Klaus-Dieter Andree (die Linke) den Hilferuf der aufgeregten Nachbarn. Wenige Minuten später traf die Hoymer Feuerwehr um Wehrleiter Uwe Hoffmann in der Unterstraße ein. Schnell mussten die 13 Kameraden feststellen, dass sie bei diesem Einsatz nicht viel ausrichten können. Da mussten andere Fachleute ans Werk, um das einsturzgefährdete Haus, das seit etwa zehn Jahren nicht mehr bewohnt ist, so weit zu sichern, dass von ihm nicht noch eine größere Gefahr für die Nachbarn ausgeht. Über die Rettungsleitstelle, so der Bürgermeister, seien darum die Meag und das Technische Hilfswerk (THW) alarmiert worden. Die Meag deshalb, weil die Stromleitung gekappt werden musste.

Für den THW-Ortsbeauftragten Andreas Kunze und seine zehn Mitstreiter war der Einsatz in Hoym etwas ganz Besonderes. "Was die Jungs bisher nur geübt haben, müssen sie jetzt zeigen", verwies er auf die Aufgabe. Mit voller Ausrüstung waren die Staßfurter nach Hoym gekommen; in ihrem Gerätekraftwagen GKW I hatten sie alles notwendige schwere Gerät und in dem extra "Holzhänger" alles notwendige Material, wie dringend benötigte Abstützsysteme, um das Haus zu sichern. Ein paar Stunden dauerte ihr Einsatz, der durch den Regen noch erschwert wurde. Die Hoymer Kameraden erwiesen sich als gute "Gastgeber": Zur Mittagszeit hatten sie Getränke und Brötchen mit Hackepeter für die Staßfurter organisiert. "Das wird wohl erst mal der Bürgermeister bezahlen", stellte Klaus-Dieter Andree fest.

Er und die Nachbarn hoffen nun, dass das Bauordnungsamt der Landkreisverwaltung schnell handelt. Mitarbeiter des Amtes hatten bereits festgestellt, dass das Gebäude baufällig ist und eine Absperrung veranlasst. "Wegen ungeklärter Eigentumsverhältnisse", berichtet Andree, "konnte bisher noch nicht mehr als eine Notsicherung erfolgen. Nun werden Fachleute den Abriss erledigen."