1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Erhöhung der Mautgebühren: Über 80 Prozent mehr Maut: Was Ascherslebener Transportunternehmer in nächster Zeit befürchten

Erhöhung der Mautgebühren Über 80 Prozent mehr Maut: Was Ascherslebener Transportunternehmer in nächster Zeit befürchten

Für Lkw fallen ab heute höhere Mautgebühren an, die auch bei Ascherslebener Unternehmern für Unmut sorgen. Welche Auswirkungen die Regelung für Verbraucher haben könnte.

Von Anja Riske Aktualisiert: 01.12.2023, 07:51
Christoph Herrmann ist Geschäftsführer der TAS-Group in Aschersleben. Dem Unternehmen, das eine Flotte von derzeit rund 60 Lkw betreibt, steht durch die neue Regelung eine Erhöhung der Mautkosten um 84 Prozent bevor.
Christoph Herrmann ist Geschäftsführer der TAS-Group in Aschersleben. Dem Unternehmen, das eine Flotte von derzeit rund 60 Lkw betreibt, steht durch die neue Regelung eine Erhöhung der Mautkosten um 84 Prozent bevor. (Foto: Frank Gehrmann)

Aschersleben/MZ - Ob Lebensmittel, Kleidung, Möbel oder die Abfallentsorgung: Vieles könnte in den kommenden Monaten teurer werden. Der Grund: eine Mauterhöhung für Lkw, die am heutigen Freitag in Kraft tritt. Zusätzlich zur bisher bestehenden Maut, die die Kosten für Infrastruktur, Lärmbelastung und Luftverschmutzung abdecken soll, kommt dadurch eine weitere Komponente von 200 Euro pro ausgestoßener Tonne CO2 hinzu.