Leukämie Typisierung für Leukämie-Patient am 30. November bei Schubert-Touristik Aschersleben: Christof Zobel braucht Hilfe

Aschersleben/Ermsleben - Von einem auf den anderen Moment hat sich im Leben von Christof Zobel und seiner Familie alles verändert. „Es war erst vor wenigen Wochen, Ende Oktober. Chrissi hatte Schmerzen in der Wade, das Zahnfleisch war wund, er fühlte sich schlapp und unwohl. Die Notfallambulanz Quedlinburg hatte nach der Blutabnahme einen ersten schrecklichen Verdacht“, erzählt Christofs Mutter Karin Zobel aus Ermsleben.
Ende Oktober bekam Christof Schmerzen, fühlte sich schlapp
Daraufhin ging es direkt mit dem Krankenwagen ins Uniklinikum nach Magdeburg. Dort brachte eine Untersuchung des Knochenmarks die traurige Gewissheit: Blutkrebs. „Sofort wurde mit der ersten Chemotherapie begonnen. Seitdem liegt Christof in der Klinik“, sagt sie weiter und kann noch immer kaum fassen, was da in den vergangenen Wochen passiert ist.
Christofs Leben war bis dahin ein unbeschwertes. Er studiert International Business an der Hochschule Harz in Wernigerode, liebt Sport und führt ein sehr aktives Leben. „Dass er sich auf einmal kaum noch bewegen kann und Schmerzen in den Beinen hat, ist für ihn ganz schlimm“, sagt seine Mutter. „Weil er viel Sport macht, dachten wir am Anfang auch, dass es ein Muskelfaserriss oder eine andere Sportverletzung ist.“
Christof hat sein Abitur am Stephaneum in Aschersleben abgelegt. Nun findet in Aschersleben auch am 30. November zwischen 11 und 15 Uhr die Registrierungsaktion statt, nämlich im Touristik Terminal von Schubert Touristik, Hertzstraße 5.
„Wir haben sehr viele Helfer und Unterstützer aus Ermsleben, Aschersleben, Wernigerode und vielen anderen Orten. Und natürlich ist die DKMS für uns da und unterstützt uns. Die Welle der Hilfsbereitschaft ist einfach überwältigend. Alle wollen Christof helfen, damit er den Blutkrebs besiegen kann“, sagt seine Mutter, die dankbar dafür ist, dass so viele Unterstützer mit im Boot sind.
Am 30. November zwischen 11 und 15 Uhr findet eine Typisierung in Aschersleben statt
„Es ist wichtig, dass sich möglichst viele Menschen als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen. Denn nur dann können sie als Lebensretter für Chrissi gefunden werden. Wir klammern uns an jeden Strohhalm. Es kann jeden treffen.“
Die vielen Helfer haben sich für die Typisierungsaktion am 30. November in Aschersleben ein umfangreiches Rahmenprogramm überlegt. Kinderschminken, eine Hüpfeburg, Musik, Fahrzeuge des ASB und der Feuerwehr werden vor Ort sein.
„Momentan fühlt es sich für meinen Mann und mich wie eine verkehrte Welt an. Wir funktionieren nur noch, um unseren Sohn zu retten“, so Karin Zobel.
Auch in der Hochschule Harz in Wernigerode findet am 10. Dezember eine Registrierungsaktion für Christof statt. Die wird ebenfalls von der Familie, der DKMS und vielen Kommilitonen von Christof organisiert. „Wir schaffen das! Wir müssen es einfach schaffen“, sagt Christofs Mutter kämpferisch. (mz)