Toni und seine wilde Rotte
ASCHERSLEBEN/MZ. - Bei der Eröffnung des neuen Streichelgeheges für Minischweine durch den Leiter des Zoos, Dietmar Reisky, hatten die kleinen Gäste die Möglichkeit, die Tiere zu streicheln und zu füttern. Doch das war gar nicht einfach. Die schüchternen Minischweine, die sich erst noch an ihre neue Heimat gewöhnen müssen, ließen die Kinder nur zögerlich an sich heran.
"Es macht Spaß, die Tiere zu füttern und zu streicheln, doch sie sind noch sehr ängstlich", weiß die zwölfjährige Jennifer Pietsch, die zusammen mit ihrer Freundin Julia Koch die Erste war, die die Minischweine mit Obst und sogenannten Pellets füttern durfte. "Toni und seine Rotte", so heißen die Bewohner des neuen Streichelgeheges, für die Anton Mooshammer, Technischer Leiter des Vliesherstellers Albis Germany Nonwoven aus Aschersleben, die Patenschaft übernommen hat.
Einen weiteren Höhepunkt setzte die Firma Püschmann aus Thalheim mit ihrem "Mitspielzirkus". Bei einer Vorführung aus Musik und Tanz verzauberte "Fridolin" die kleinen Gäste und animierte sie zum Mitmachen. "Herzlich willkommen heute, bei der Show für kleine Leute", sang Marcel Püschmann alias "Fridolin" zum Anfang seines Programms. Da dem Zirkusartisten angeblich die Tiere weggerannt seien, benötigte er die Hilfe des Publikums, um seine Show trotzdem noch aufführen zu können. Daraufhin animierte er vier Jungen und Mädchen, ein Steckenpferd zu reiten und über kleine "Hürden" zu springen. Als Belohnung gab es von "Fridolin" Süßigkeiten für die mutigen Artisten. Reges Interesse bei den Gästen fanden auch das Ponyreiten, die Fütterung der Kamele und das Kinderschminken. Das Planetarium im Zoo rundete mit kindergerechten Vorträgen zum "Sternenhimmel im Herbst" und mit der "Rettung der Sternenfee Mira" das Programm zum Kinderfest ab.