1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Tischtennis: Tischtennis: Talente verstärken den Männerbereich

EIL

Tischtennis Tischtennis: Talente verstärken den Männerbereich

19.08.2002, 19:34

Aschersleben/MZ/asm. - Die Tischtennisabteilungdes SV Arminia Aschersleben hat sich für diebevorstehende Saison klare Ziele gestellt.Immerhin werden fünf Männer und vier Jugendmannschaftenin verschiedenen Spielklassen an den Startgehen. Dabei sind zwei nur schwer zu kompensierendeAbgänge zu verkraften. Uwe Sobbe verließ denVerein in Richtung SV Concordia Nachterstedt.Marcus Schmith will sich technisch und spielerischweiter entwickeln, trainiert und spielt beimMSV Hettstedt.

Junge Spieler gefördert

Die erste Mannschaft tritt in der BesetzungRobert Kopf, Erhardt Gaede, Thomas Pflugbeil,Marcel Enke, Anatoli Anatzki und Carsten Luziusan. Carsten Luzius hatte sich in der vergangenenSaison durch gute Leistungen in der zweitenBezirksklasse empfohlen. Damit geht der Vereinseinen erklärten Weg, junge Spieler zu fördern,konsequent weiter. Das wohl jüngste Team derBezirksliga ist sich der Schwere der Aufgabebewußt. Trotzdem geht die Mannschaft selbstbewusstin die Serie. "Wir kämpfen um einen vorderenTabellenplatz", formulierte Kapitän RobertKopf das Ziel für die am 1. September beginnendeBezirksligasaison.

Wiederaufstieg als Ziel

Klar ist auch die Aufgabe der zweitenVertretung: der Wiederaufstieg in die ersteBezirksklasse. Der ist besonders wichtig fürden Verein. Den Nachwuchstalenten, die inden nächsten Jahren zu erwarten sind, sollin Aschersleben eine anspruchsvolle Perspektivegeboten werden. In der Besetzung Manfred Gomm,Jürgen Pflugbeil, Klaus-Jürgen Hansch undHelmut Würkner überwiegt die Erfahrung undRoutine. Qualitätsmerkmale, die in der zweitenBezirksklasse gefragt sind. Gomm und Pflugbeilspielten in der vergangenen Saison im oberenPaarkreuz der ersten Bezirksklasse. Hanschund Würkner hatten wesentlichen Anteil amguten Abschneiden der dritten Mannschaft inder zweiten Bezirksklasse. Die Chancen, dasgestellte Ziel zu erreichen, stehen damitwohl gut.

Mannschaft drei wird um einen Mittelfeldplatzin der zweiten Bezirksklasse kämpfen. MitRolf Teufer, Stefan Schröder, Lothar Rochlitzund Andreas Schmith dürfte das auch realistischsein. Bereits jetzt wurde festgelegt, dass,soweit der Klassenerhalt nicht gefährdet ist,in der Rückrunde ein Nachwuchsspieler in dieMannschaft rückt.

In der ersten Kreisklasse tritt die BesetzungWerner Hubig, Heiko Siebert sowie die NachwuchsspielernJan Müller und Martin Gallus an. Die fünfteVertretung in der zweiten Kreisklasse spieltmit Eberhard Wenig, Jörg Bethge, Detlef Stockmannund Martin Janz.

Große Herausforderung

Erstmals kann Arminia auch eine Mannschaftfür die Bezirksliga der Jugend melden. Spielenwerden Christoph Weferling, Alexander Klimmt,Thomas Mahnert und Hagen Kitzmann. TrainerManfred Gomm sieht den Start in dieser Spielklasseals große Herausforderung und würde sich übereinen Mittelfeldplatz am Ende der Saison freuen.Für die Nachwuchskreisklasse wird Arminiamindestens drei Mannschaften melden.