Tigerpfad Tigerpfad: Entdecken und erleben auf neun Stationen
Aschersleben/MZ. - Wie hoch ist der Tigerzaun im Zoo Aschersleben? Wie weit kann ein Tiger springen? Wie groß ist ein Tigerrevier in freier Wildbahn?
All diese Dinge kann man auf dem abenteuerlichen Tigerpfad, der rund um die große Tigeranlage führt, erkunden. Die großen und kleinen Besucher laufen entlang der Abenteuerpfade durch einen Wald. Und die kleinen Tigerliebhaber können so manche "Hürde" kletternd überwinden, wie den Seilhang und die Wackelbrücke. Zu bestaunen gibt es unterwegs das Schlafzimmer des Tigers - extra nachgebaut - und eine alte, mittlerweile verlassene russische Siedlung.
Die Idee, einen Tigerpfad zu bauen, entstand bereits 2004, als die neue naturnahe Tigeranlage eröffnet wurde. In zahlreichen Ecken konnten sich die Tiere nämlich noch vor den Gästen des Zoos "verstecken". Jetzt nicht mehr, ist der Besucher doch ganz nah dran am ti(g)erischen Geschehen. So kann man im Zoo auch Sibirische Tiger und die seltenen weißen Tiger bestaunen, die eigentlich in Asien beheimatet sind.